Überall liegt weihnachtlicher Keksduft in der Luft

Die VN fragen nach: Backen Sie selbst oder kaufen Sie Weihnachtskekse?
schwarzach Weihnachten ohne Kekse ist für viele Menschen unvorstellbar. Darum gehört für die fleißigen Vorarlberger das traditionelle Keksle-Backen zur Vorweihnachtszeit einfach dazu. Die VN haben nachgefragt, wer gern selber am Backofen steht und was sich denn so in den heimischen Keksdosen findet.
Spaß am Backen
„Natürlich backe ich selbst Kekse, das gehört zur Weihnachtszeit einfach dazu“, stellt Katja Rauter, Torfrau im Handball-Nationalteam und Lehrerin gleich klar. „Es macht mir sogar großen Spaß, Kekse zu backen und nebenbei Weihnachtslieder zu hören!“, verrät die 25-Jährige, wie sie sich in Weihnachtsstimmung bringt. Und was sind ihre liebsten Kekse? „Ganz klar Vanillekipferl“, lacht Katja Rauter. „Die sind meine absoluten Lieblingskekse. Außerdem sind schnell gemacht und schmecken einfach super.“
Gemeinsam backen
Ex-Miss Vorarlberg Olivera Tosic verbindet Keksebacken normalerweise mit Geselligkeit: „Ich backe am liebsten in Gesellschaft, denn so macht es mir am meisten Spaß“, verrät die 23-Jährige aus Hohenems. „Meine zwei Lieblingskekse sind übrigens Schoko-Nuss-Kipferl und Linzeraugen.“
Familienbacktag
Auch die Künstlerin Ilona Griss-Schwärzler ist begeisterte Keksle-Bäckerin. „Ja, ich backe sehr gerne selber Kekse, hauptsächlich nach alten Rezepten, die wir schon als Kinder mit unserer Mutter gebacken haben“, erzählt die Alberschwenderin. „Mittlerweile gibt es bei uns als neue, wunderbare Tradition einen Familienbacktag – die erwachsenen Kindern trudeln dann zum gemeinsamen Werkeln bei uns ein“, freut sich die 47-jährige Malerin.
„Ein bestimmtes Sortiment an Weihnachtskeksle mache ich selbst, da das Backen der Kekse für mich ein lieb gewonnenes Ritual im Jahreskreis ist“, zeigt sich auch Lilo Amann-Schwarz, Humanenergetikerin und Kräuterexpertin aus Dornbirn, traditionsbewusst. „Ich stimme mich so auf den Advent ein und genieße den Moment der Herstellung. Ich liebe den Duft und die Ruhe dabei.“ Natürlich hat auch die 55-Jährige ihre Lieblingskekssorten, „ganz klar Vanillekipferl und Florentiner“, so Lilo Amann-Schwarz, und ergänzt: „Und mein eigenes Sortiment erweitere ich mit den Keksle einer Bekannten, die einfach super schmecken und optisch sehr schön sind.“ VN-ea, mik, swe


