“Meine Arbeit ist meine Leidenschaft”

Menschen / 18.01.2021 • 21:52 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Michaela Wagner-Braito: „Habe sinnerfüllende Arbeit.“wagner-braito
Michaela Wagner-Braito: „Habe sinnerfüllende Arbeit.“wagner-braito

Die VN fragen nach: Was freut Sie an Ihrem Job besonders und was schlaucht auch manchmal?

schwarzach Einen Job zu haben, der nicht nur den Lebensunterhalt sichert, sondern Spaß macht und ausfüllt, wer wünscht sich das nicht? Wie sieht‘s diesbezüglich bei den Vorarlbergern aus? Die VN haben sich umgehört.

„Ich habe großes Glück, denn meine Arbeit ist meine Leidenschaft“, freut sich Küchenmeisterin Karin Kaufmann. „Ich bekomme viele Feedbacks von meinen Gästen, die Freude am Kochen und Backen gefunden haben. Achtsamer Umgang mit Lebensmitteln ist endlich Thema geworden und das war höchste Zeit“, so die Gründerin der „Frau Kaufmann Gewürzwerkstatt“ in Egg. 

Mag. Michaela Wagner-Braito, GF der Lebenshilfe Vorarlberg, ist ebenfalls glücklich mit ihrem Job: „Mein Arbeitsleben erfüllt mich, weil ich eine sinnerfüllende Aufgabe habe und Menschen unterstützen kann. Es ist wunderbar zu sehen, welche Entwicklungen sie machen – Menschen mit und ohne Behinderung“ erklärt die 54-jährige Dornbirnerin. „Natürlich habe auch ich Momente, in denen ich aufgrund der Fülle an Aufgaben leicht erschöpft bin, aber die Freude an der Arbeit überwiegt stets.“

Bertram Bohle, Inhaber von Bertram Bohle Personal Beratung in Sulz: „Als Personalvermittler für Fach- und Führungskräfte freue ich mich, wenn ich sowohl vom Kunden als auch vom Bewerber eine positive Rückmeldung über die geleistete Arbeit erhalte. Es freut mich auch, wenn sich Bewerber(innen) noch nach mehreren Jahren für die Vermittlung bedanken und in ihrer Tätigkeit nach wie vor glücklich und erfolgreich sind“ so der 58-Jährige. „Nachdem mir Verlässlichkeit, Offenheit und Handschlagqualität sehr wichtig ist, erwarte ich dies auch von meinem Gegenüber. Umso sehr nervt es manchmal, wenn dies nicht so ist.“

Biobauer Simon Vetter mag die Vielseitigkeit seines Berufs. „Als Biobauer ist kein Tag wie der andere, wir arbeiten mit dem Jahreskreis, alles ist immer in Veränderung“ erzählt der Lustenauer. „Wir haben auch mit allen möglichen anderen Berufsgruppen zu tun, vom Mechaniker bis zum Grafiker. Ich empfinde meinen Beruf als bereichernd und spannend“, so Vetter. Gibt‘s auch etwas, das er an seiner Arbeit nicht so mag? „Ja“, lacht der Biobauer, „draußen bei kaltem, nassem Herbstwetter zu arbeiten.“ VN-ea, mik

Personalberater Bertram Bohle freut sich über positives Feedback. vn/steurer
Personalberater Bertram Bohle freut sich über positives Feedback. vn/steurer
Biobauer Simon Vetter mag die Vielseitigkeit seines Berufes.

Biobauer Simon Vetter mag die Vielseitigkeit seines Berufes.

Wenn die Leidenschaft zum Beruf wird, ist ein erfülltes Arbeitsleben garantiert. apa
Wenn die Leidenschaft zum Beruf wird, ist ein erfülltes Arbeitsleben garantiert. apa

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.