Tim Mälzer feiert 50. Geburtstag mit virtueller Kochparty

Menschen / 21.01.2021 • 21:55 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Tim Mälzer betreibt vier eigene Restaurants und hat außerdem schon mehrere Kochbücher veröffentlicht. dpa
Tim Mälzer betreibt vier eigene Restaurants und hat außerdem schon mehrere Kochbücher veröffentlicht. dpa

Der Hamburger Fernsehkoch will
mit Hunderten
Menschen kochen und feiern.

Hamburg Trübsal blasen am 50. Geburtstag? Das passt nicht zu Tim Mälzer. Der Hamburger Fernsehkoch will heute, Freitag, stattdessen mit Hunderten Menschen kochen und feiern. Natürlich coronagerecht. Der Gastronom und Unternehmer lädt nämlich online zum „Cook Along“. „Ich gehöre zu den Menschen, die halt leidenschaftlich gern ihren Geburtstag mit vielen Menschen, Freunden und Familie feiern. Es ist nun mal ein Ehrentag“, sagt Mälzer der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg.

Mälzer hat sich dafür mit sich selbst in der Küche seines Restaurants „Die gute Botschaft“ an der Außenalster verabredet. Das Koch-Date wird in den sozialen Medien übertragen. Jeder kann sich dazuschalten. Wenn es nach dem „Küchenbullen“ geht, darf das Internet-Event gern eine Rekordparty werden. Manche können sogar – wenn sie bei Mälzer vorher die „Bad Ass Birthday Box“ bestellt haben – das gleiche Essen kochen und die gleichen Cocktails schlürfen.

Klare Botschaft

Die Party soll auch ein Symbol sein, sagt Mälzer. Die Botschaft ist klar: Aufgeben und Jammern gilt nicht. „Wir können die Situation gerade nicht ändern. Aber wir können die Situation mit Leben erfüllen, mit Emotionen, mit Kontakten.“ Den passenden Spruch dazu habe er sich unter der Dusche ausgedacht: „Wenn das Leben dir Corona gibt, dann mach Konfetti draus!“

„Konfetti“ haben Mälzer und sein Team auch trotz des Lockdowns aus ihrem beruflichen Alltag gemacht. So haben sie unter anderem einen Lieferservice für komplett gepackte Menüs aus dem Boden gestampft. „Das hat kreative Energien freigesetzt und das Zusammengehörigkeitsgefühl gestärkt. Wir haben in diesem Rahmen alle meine in Hamburg ansässigen Mitarbeiter in Beschäftigung halten können.“

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.