Maßvoll genießen

Roland Frühstück bemüht sich, unabhängig von Diätplänen, maßvoll zu genießen.
Die VN fragen nach: Anfang Jahr sind Diäten ein großes Thema. Achten Sie derzeit auf Ihre Ernährung?
Schwarzach Gesündere Ernährung, Diät halten, mehr Sport: Besonders am Jahresanfang und im Frühjahr machen sich viele zum Vorsatz, ihrem Körper Gutes zu tun. Die VN haben bei Vorarlbergern nachgefragt, ob auch Sie in dieser Zeit vermehrt auf gesunde Ernährung achten.
„Da ich selbstständige Personal- und Ernährungstrainerin bin und ich das Thema gesunde Ernährung und Sport liebe und lebe, achte ich das ganze Jahr über auf eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung und ausreichend Bewegung“, sagt Nina Keck (32) von Figurbetont-Personaltraining. Die Höchsterin möchte die Menschen mitreißen in ein aktives und gesundes neues Leben, voller Energie und Motivation – nicht nur zu Jahresbeginn – sondern 365 Tage im Jahr.
Leidenschaftlicher Koch
„Regional und saisonal genießen. Ich bin ein leidenschaftlicher Koch und esse für mein Leben gern. Gleichzeitig muss ich zugeben, dass gutes, qualitativ hochwertiges Essen bei mir seine Spuren hinterlässt“, sagt Roland Frühstück (62). Deshalb achtet der ÖVP-Klubobmann darauf, einerseits möglichst regional und saisonal zu kochen und andererseits bemühe er sich, maßvoll zu genießen. All das ganz unabhängig von Diätplänen.
„Diät habe ich mal versucht, halte aber nicht viel davon“, sagt Stephan Ratt. Der CEO vom Verpackungsunternehmen Rattpack versucht mit Sport und generell gesundem Essen in der Balance zu bleiben.
Rudi Pfeiffer von der Stadtapotheke Dornbirn achtete generell nach dem Motto „Du bist, was du isst“ das ganze Jahr ziemlich konsequent darauf, seinem Körper die Lebensmittel zuzuführen, die ein klagloses Funktionieren gewährleisten. „Dies führt in Verbindung mit regelmäßigem Ausdauersport zu spürbarer Verbesserung und Erhalt der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit. Dieses Gefühl der Fitness steigert die Zufriedenheit ungemein. Zusätzlich bin ich ein absoluter Fan des Intervallfastens. In der Regel esse ich ein- bis zweimal in der Woche für 24 Stunden nichts. An diesen Tagen nehme ich mir immer viele Aufgaben vor, weil ich dann normalerweise am meisten erledigen kann“, erzählt der Apotheker. VN-MIK, swe

Stephan Ratt versucht mit Sport und gesundem Essen die Balance zu halten.

