90 Minuten ohne Corona

Hans Sigl über die neuen Folgen von „Der Bergdoktor“ und warum Corona nicht vorkommt.
Berlin Er ist Deutschlands beliebtester Fernseharzt: Bergdoktor Martin Gruber, gespielt von Hans Sigl. Mehrere Millionen Zuschauer fiebern regelmäßig mit, wenn der smarte Mediziner den Alltag als Arzt und sein turbulentes Familienleben unter einen Hut kriegen muss.
Herr Sigl, die Feministin Alice Schwarzer hat sich unlängst in einer Talkshow als Fan der Serie geoutet. Was haben Sie gedacht, als Sie das gehört haben?
Sigl Ich habe Alice Schwarzer vor etwa zwei Jahren bei einer Fernsehshow kennengelernt, und schon da hat sie mir erzählt, dass am Donnerstag ihr Büro früher dicht macht, weil sie alle „Bergdoktor“ schauen. Eine sehr witzige Vorstellung.
Wie sehr hat Corona die Dreharbeiten zu den neuen Folgen, die jetzt starten, beeinträchtigt?
Sigl Wir sind insgesamt gut durchgekommen und die neue Staffel umfasst sogar acht statt sonst sieben Episoden. Bei uns gelten natürlich die üblichen Auflagen wie etwa Abstandsregelungen, und das Team wird zwei- bis dreimal pro Woche getestet.
Wird Corona in den neuen Folgen thematisiert werden?
Sigl Nein. Wir sind der Überzeugung, dass unsere Zuschauer seit Beginn der Pandemie schon genug mit dem Thema zu tun hatten. Jetzt haben sie es auch mal verdient, sich abends für 90 Minuten etwas Eskapismus zu gönnen und in eine Welt ohne dieses Thema einzutauchen.
Gibt es generell viele Schaulustige bei den Dreharbeiten?
Sigl Fans sind immer da, vor allem im Sommer besuchen uns viele. Gerade wenn wir im Hauptmotiv drehen, der Praxis, spricht sich das natürlich rum – da stehen im Sommer schon mal ein paar Hundert Leute und gucken zu.
Fast genauso berühmt wie der Bergdoktor ist sein Auto, ein alter grüner Mercedes, Baujahr 1979. Wird das gute Stück nur für die Dreharbeiten aus der Garage geholt?
Sigl Ja, klar. Er ist bislang unbeschadet geblieben und mir seit Anfang der Serie ein treuer Gefährte. Ich muss betonen: Er ist überall, wo er in der Serie zu sehen ist, selber hingefahren. Er kommt immer gut durch den TÜV, dafür sorgen Heerscharen von Mechanikern. ski