„Möchte viele Facetten von mir zeigen“

Matthias Koeberlin über seine Rolle
als sensibler Privatdetektiv Hartwig Seeler.
Köln Seinen Durchbruch im Fernsehen hatte er vor 20 Jahren mit dem Science-Fiction-Thriller „Das Jesus Video“, seitdem war Matthias Koeberlin in zahlreichen Hauptrollen zu sehen. In „Die Toten vom Bodensee“ spielt der 47-Jährige regelmäßig einen Kommissar, und auch in der Krimireihe „Hartwig Seeler“ (10. April, ARD) verkörpert er einen Ermittler.
Herr Koeberlin, der von Ihnen gespielte Privatdetektiv Hartwig Seeler ist ein stiller Typ, der beim Tanzen lieber den Leuten zuguckt. Sind Sie auch eher ein stiller Beobachter?
Koeberlin Prinzipiell stehe ich bei sowas auch erst mal lieber am Rande und schaue mir das in aller Ruhe an. Wenn dann die richtigen Songs gespielt werden, bin ich aber ganz schnell mittendrin.
Sie spielen neben Hartwig Seeler auch den Kommissar Oberländer in der Reihe „Die Toten vom Bodensee“. Welcher ist Ihnen lieber?
Koeberlin Ich mag sie beide. Das sind ja zwei völlig unterschiedliche Figuren.
Stimmt es, dass Sie ursprünglich Journalist werden wollten?
Koeberlin Stimmt, eigentlich wollte ich Journalist werden. Aber mein Abiturschnitt war dann so schlecht, da habe ich den Plan wieder fallen lassen und erst mal Zivildienst geleistet.
Warum sind Sie dann Schauspieler geworden?
Koeberlin Das war die Idee meiner Mutter. Die kam eines Tages mit einem Artikel über die Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam auf mich zu und meinte: Wär das nicht was für dich? Na gut, dachte ich, versuchen kannst du es ja mal. Ich habe die Aufnahmeprüfung gemacht und war plötzlich Schauspielschüler.
Sie sind seit einigen Jahren sehr gut im Geschäft. Lehnen Sie viele Rollen ab?
Koeberlin Ja, ich lehne die meisten Rollen ab, weil ich weiß, wie schnell sich ein Gesicht verbrauchen kann. Ich habe zu Anfang meiner Karriere ja einige Actionrollen gespielt, es dann aber geschafft, aus dieser Schublade wieder rauszukommen. Ich achte darauf, in verschiedenen Rollen möglichst viele Facetten von mir zeigen zu können. maw