Die drei größten Wünsche

Menschen / 03.05.2021 • 18:20 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Die drei größten Wünsche

Einfach mal etwas wünschen. Die VN haben nachgefragt: Was würden Sie machen, wenn Sie drei Wünsche frei hätten?

Die drei größten Wünsche
Die drei größten Wünsche
Die drei größten Wünsche

Gesundheit, Liebe, toller Job sind die höchsten Güter

„Ich würde mir ganz klar Gesundheit, Liebe und einen tollen Job wünschen und zwar lang anhaltend, ohne Angst haben zu müssen, das ein oder andere eines Tages nicht mehr zu haben“, bringt es Sandra Scheffknecht, Leiterin der Marketing/Kommunikationsabteilung von Huerzeler Radsport Erlebnisreisen. „Ich denke, das sind die höchsten Güter. Gerade in dieser schwierigen Zeit, die wir gerade erleben, wird das wieder mehr ins Bewusstsein gerückt.“

Gesundheit, Menschlichkeit und Dankbarkeit

Autor Andreas Wassner: „Zuerst würde ich mir ganz eigennützig meine Gesundheit zurückwünschen. Das hätte Top-Priorität. Als Nächstes wünschte ich mir, dass unsere Gesellschaft nicht länger nach Ausreden sucht, um frierenden Menschen in unwürdigen Lagern ,nicht helfen‘ zu müssen. Als Letztes wünschte ich mir, dass wir aufhören würden, unsere Umgebung und unser Leben als selbstverständlich anzusehen. Dann wären wir alle glücklicher damit, weil wir endlich dankbar dafür wären.“

Umweltfreundlich und sicher reisen

„Mein erster Wunsch wäre, auf der Erde eine umweltfreundliche, schnelle Transportmöglichkeit zu haben. Mein zweiter Wunsch ist dann eigentlich die Fortführung des ersten: nämlich, dass die Raumfahrt mehr Menschen zugänglich ist. Und zu guter Letzt: Ich wünsche mir, dass Wissenschaftskommunikation besser funktioniert“, erklärt Astronomin Julia Weratschnig, 38, vom „Haus der Natur“. „Natürlich wäre es auch wunderbar, wenn es keine Kriege, Hungersnöte oder Katastrophen mehr gäbe – aber um meinen Lieblingsautor zu zitieren: ,Man kann keine bessere Welt für Menschen schaffen. Wenn sie die bessere Welt nicht mit eigenen Händen konstruieren, ist sie nur ein Käfig.‘ (Terry Pratchett).“

Konzerte und Veranstaltungen

Einige Herzenswünsche hat auch Nikolaus Netzer, Direktor der Musikschule Feldkirch: „Ich wünsche mir, dass Konzerte, Veranstaltungen etc. an den Musikschulen wieder möglich sind. Dass die für beide Seiten so wichtigen Kooperationen zwischen Volksschulen und Musikschulen wieder stattfinden können und dass trotz Corona das Interesse der Menschen in Vorarlberg an Musik und Kunst überhaupt ungebrochen so groß bleibt“, erklärt der 53-Jährige.