Wie eine Vorarlberger Botschaft

Menschen / 28.06.2021 • 18:10 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Schedler im
Schedler im “Grundbira”: „Ich habe mir hier mein eigenes kleines Vorarlberg geschaffen.“MICHEL PFISTER, Grundbira, Natter

Katrin Schedler ist Inhaberin des Vorarlberger Spezialitätenladens „Grundbira“ in Wien.

Wien An der Wiener Margaretenstraße befindet sich zwischen einem Kino und einer mexikanischen Cocktailbar ganz unscheinbar ein kleiner Laden. „Grundbira, was bedeutet das?“, wird Katrin Schedler oft von ihren Kunden gefragt. Sie wollte ihren Laden nach etwas im wahrsten Sinne des Wortes Bodenständigen benennen. Das Authentische findet so seinen Ausdruck auf dem Schild, das über der Eingangstür hängt. „Die Wiener sind interessiert und ich tausche mich gerne aus. So kommt man ins Gespräch und vielleicht zu einem neuen Stammkunden.“ Katrin Schedler hat ihre Faszination für hochwertige Lebensmittel quasi schon als Kind mit der Suppe gelöffelt: Die Großeltern führten das Gasthaus Rappenwaldstube in Tisis, und zu Hause war Kochen immer ein präsentes Thema. Der Weg in die Tourismusschule nach Bludenz war dann kein weiter mehr.

Kulinarische Botschaft

Mit 21 lockte dann die Großstadt und sie studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft in Wien. „Ich wollte mir einfach neue Perspektiven eröffnen.“ Noch während des Studiums begann sie für eine Agentur mit Fokus auf regionale Produzenten und Produkte zu arbeiten. In dieser Position besuchte sie sämtliche Regionen Österreichs und schrieb über deren kulinarische Spezialitäten. „So habe ich wieder den Weg zurück zu den Lebensmitteln gefunden. Ich war – und bin es natürlich immer noch – fasziniert davon, was Österreich zu bieten hat.“ So hat die gebürtige Feldkircherin das kennengelernt, was sie zur Idee eines eigenen Spezialitätenladens inspirierte. Seit der Eröffnung 2017 ist Grundbira so etwas wie eine kleine Vorarlberger Botschaft in Wien. „Der direkte Kontakt zu meinen Produzenten ist mir sehr wichtig. Nur so versteht man, was es bedeutet, wertvolle Produkte herzustellen. Dieses Wissen gebe ich gerne an meine Kunden weiter. Das schafft Vertrauen.“

Der Schritt in die Selbstständigkeit war freilich mit Unsicherheiten verbunden, doch Katrin Schedler hatte klare Vorstellungen. „Ich habe ganz einfach recherchiert. Gibt es sowas in Wien schon? Brauchen die Leute das? Habe Für und Wider abgewogen. Heute kann ich sagen: Ja, die Leute brauchen das. Sie kommen gerne und immer wieder. Das Bewusstsein für regionale Produkte ist spürbar gestiegen.“ Und ihre Kunden sind keineswegs nur Exilvorarlberger.

„Als Vorarlbergerin hast du hier ein bisschen einen Exotenbonus. Bei mir gibt es halt dann kein Sackerl, sondern ein Täschle. Und die Wiener mögen das. Sie sind ein bisschen weniger skeptisch als die Vorarlberger“, lacht Katrin Schedler. TON

„Die Liebe zur Kulinarik. Das hat mich in diesen Laden gebracht. Mich faszinieren die Produkte, die ich verkaufe.“

Grundbira steht für Authentisches aus dem Ländle.
Grundbira steht für Authentisches aus dem Ländle.
Originales aus Vorarlberg in Wien.
Originales aus Vorarlberg in Wien.
Hirschlandjäger und Mostbröckle.
Hirschlandjäger und Mostbröckle.

Zur Person

Katrin Schedler

Geboren 16. November 1988 in Feldkirch

Wohnort Wien, Margareten

Beruf Inhaberin Grundbira

Ausbildung Tourismusschule Bludenz, Studium Theater-, Film- und Medienwissenschaft (Universität Wien)

Kontakt Grundbira – Vorarlberger Spezialitäten, Margaretenstraße 78/III, 1050 Wien, www.grundbira.at

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.