Papst Franziskus nach OP noch länger im Krankenhaus

Menschen / 04.07.2021 • 21:16 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Gleich nach dem Mittagsgebet wurde Papst Franziskus für eine geplante Darmoperation ins Krankenhaus gebracht. AP
Gleich nach dem Mittagsgebet wurde Papst Franziskus für eine geplante Darmoperation ins Krankenhaus gebracht. AP

Rom Papst Franziskus muss nach einer Darmoperation noch „mindestens fünf Tage“ in einem römischen Spital bleiben. Dies verlautete am Sonntagabend aus ärztlichen Kreisen im Krankenhaus „Agostino Gemelli“, in dem der Papst operiert wurde. Zuvor hatte es geheißen, dass Franziskus noch die Nacht im Krankenhaus wird verbringen müssen. Franziskus war wegen einer Entzündung des Dickdarms operiert worden. Er leidet an einer Stenose infolge einer Divertikulitis. Dabei handelt es sich um eine Verengung des Darms aufgrund einer Entzündung der Ausstülpungen der Darmwand. Die Operation führte der Chirurg Sergio Alfieri durch.

Der Papst erhielt indes zahlreiche Genesungswünsche, unter anderem vom italienischen Staatspräsidenten Sergio Mattarella. Auch Roms Bürgermeisterin Virginia Raggi wünschte dem 84-jährigen Pontifex eine rasche Erholung. Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) übermittelten ebenfalls Wünsche. „Alles Gute lieber Papst Franziskus“, schrieb Van der Bellen unter ein Foto, das ihn bei der Privataudienz beim Papst am 6. Juni zeigt.