Kunstvielfalt im Scheinwerfer

Menschen / 05.07.2021 • 21:30 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Anita und Bernhard Schett waren ebenso unter den Gästen.
Anita und Bernhard Schett waren ebenso unter den Gästen.

„Randale und Hurra“ lautet der Titel einer Ausstellung mit Werken von Silke Hagen, einer im schweizerischen Chur lebenden gebürtigen Lustenauerin, im Botta, einem „Raum für Originelles und Orginales made in Lustenau“. Der Titel der Kunstschau in der „Wunderkammer“ des Botta beschreibe die Schau so wie sie ist, hieß der Tenor bei der Eröffnung der Vernissage: „Laut, provozierend und irritierend.“ Hagen hat sich bei der noch bis August laufenden Ausstellung für einen Mix aus Wandobjekten und Bildern entschieden. Gemeinsam mit Botta-Leiterin Patricia Almer konnte Hagen („Meine Arbeiten sind Türen in andere Welten, die ich weit aufstoße für alle, die es wagen, hindurchzutreten und dort sich selbst zu begegnen“) zahlreiche Gäste willkommen heißen, darunter Gemeindeoberhaupt Kurt Fischer und Beate, Marketinglady Nathalie Roithinger, Monika Hagen, Maria Oehy und Chris Fischer, Heidi und Kurt Almer, Nadja Fitz, Evelyn Flatz, Roland Röggl, Petra und Sascha Skergeth sowie Mike Rambach mit Mutter Lea und Elisabeth Felder.

Sabine Schwarzenegger (l.) und Rebekka Konstantinidis (Olivengrün).
Sabine Schwarzenegger (l.) und Rebekka Konstantinidis (Olivengrün).
Susanne Czerniak (.) und Daniela Hagen bestaunten die Werke.
Susanne Czerniak (.) und Daniela Hagen bestaunten die Werke.
Lilly Simon (l.) und Botta-Leiterin Patricia Almer.
Lilly Simon (l.) und Botta-Leiterin Patricia Almer.
Künstlerin Silke Hagen stellt ihr kulturelles Schaffen in einer Ausstellung zur Schau. Franc
Künstlerin Silke Hagen stellt ihr kulturelles Schaffen in einer Ausstellung zur Schau. Franc