Musikalische Matinée

„Der Wettergott hat es nach der doch sehr stürmischen Nacht sehr gut mit uns gemeint“, freute sich Verena Burtscher, Geschäftsführerin der Villa Falkenhorst, anlässlich der Matinée am Sonntag mit dem „Symphonischen Schrammelquintett“. Das schöne Sommerwetter und die hochkarätige Besetzung des Quintetts zogen über 200 Besucher an, die in dem sehr stimmigen Ambiente im Park der Villa Falkenhorst Platz fanden. Das „Symphonische Schrammelquintett“ spielte in der Originalbesetzung mit Helmut Lackinger und Edwin Prochart an der Violine, Kurt Franz Schmid an der Klarinette und Ingrid Eder mit der Wiener Knöpferlharmonika. „Für uns ist es immer das größte Vergnügen, ins Ländle zu kommen, hier kommen mehr Gäste als im Mozartsaal“, zeigte sich auch Peter Hirschfeld, der an der Kontragitarre zu hören war und die Veranstaltung moderierte, begeistert.
Begeistert waren aber auch die Zuhörer, unter diesen befanden sich unter anderem Thomas Bitsche (Obmann der Freunde Villa Falkenhorst) mit Annemarie, Künstlerin Helga Färber-Dittrich, Anton Mähr, Künstlerin Edith Mahner, die Medizinerinnen Jutta Gnaiger-Rathmanner und Margit Habicher sowie Christine Hämmerle und Ilse Dünser.

Christine Bertsch und Bärbel Zettel amüsierten sich.


