Promis im Blitzlicht

„Werde jetzt viel öfter erkannt“
weiden Seine Paraderolle als niederbayerischer Dorfpolizist Franz Eberhofer hat das Leben des Schauspielers Sebastian Bezzel nachhaltig geändert. „Ich werde jetzt viel öfter erkannt, auch über Bayern hinaus. Das Weiteste bisher war in Bangkok“, sagte der 50-Jährige der Tageszeitung „Der neue Tag“. „Ich stand in einem buddhistischen Tempel und wurde von einem niederbayerischen Pärchen angehauen, ob ,mer a Selfie machn kanntn‘.“ Bezzel stammt aus Garmisch-Partenkirchen, lebt aber mit seiner Familie in Hamburg. Vom 5. August an ist er mit der Krimikomödie „Kaiserschmarrndrama“ im Kino zu sehen.
Shakira mag eigene Musik nicht hören
berlin Die kolumbianische Sängerin Shakira ist bekannt für Hits wie „Hips Don‘t Lie“, „Waka Waka“ oder „Whenever, Wherever“, doch ihre eigenen Lieder hört sie nicht gerne. „Meine Musik ist für jeden anderen, aber nicht für mich“, sagte sie im dpa-Interview. Sie finde es sogar sehr peinlich, in einem Restaurant ihre eigene Musik zu hören: „Ich meine, wenn ich auf der Bühne stehe, da genieße ich es natürlich, aber ich möchte nicht der Soundtrack meines Lebens sein.“
Eko Fresh nützt Türkei-Klischee
köln Der Kölner Rapper Eko Fresh sieht sich in der deutschen Öffentlichkeit mit dem Klischee der türkischen Herkunft behaftet. „Ich kenne die Türkei ja auch nur aus dem Urlaub oder aus dem Fernsehen“, so der Rapper. Er erkenne aber auch Vorteile darin, in eine Schublade gesteckt zu werden: „Für normale Bands ist es schwer, im Fernsehen stattzufinden, aber als Türke ging das immer“, so der Kölner.