Das hat Queen Elizabeth II. von ihrer Oma gelernt

Es heißt, die Ähnlichkeit zwischen Queen Mary und ihrer Enkelin, der heutigen Queen Elizabeth II., sei nicht zu übersehen.
London Als die Ehefrau des britischen Königs George V. am 24. März 1953 stirbt, geht ihr offizieller Biograf James Pope-Hennessy sofort der Frage nach, wie Queen Mary wirklich war. Allerdings verzichtet er auf Details und zeichnet ein äußerst positives Bild von ihr.
Diese Darstellung rückt der Historiker Hugo Vickers 65 Jahre nach ihrem Tod zurecht. Er verarbeitet die vielen unveröffentlichten Notizen in seiner Biografie und spricht vom Scheusal Queen Mary. 2011 behauptet Karl Shaw in seinem Buch „Royal Babylon“, dass Queen Mary Kleptomanin war. Dem Drang, Sachen zu stehlen, kann sie nicht widerstehen. Die Taktik ihrer Diebstouren ist immer gleich. Wenn sie zu Besuch ist, sucht sie nach einem Objekt ihrer Begierde. Dann äußert sie mit einem bestimmten Tonfall Gefallen an diesem Gegenstand und erwartet die Übergabe. Geschieht dies nicht, steckt sie das Objekt in einem unbeobachteten Moment in ihre Handtasche. Das spricht sich schnell herum. Adelsfamilien bringen ihre wertvollen Besitztümer in Sicherheit, wenn die Königin ihren Besuch ankündigt.

Wenn die Handtasche zu klein ist, ist sie erfinderisch. So erzählt man sich folgende Geschichte: Einmal war Queen Mary bei Lady Hudson zum Tee eingeladen. Sie verliebt sich sofort in die handbemalten Stühle der Gastgeberin – doch es kommt keine Reaktion. Da bleibt Queen Mary einfach sitzen und macht keine Anstalten zu gehen. Nach Stunden gibt Lady Hudson nach.
Gegenüber ihren Freunden ist sie auch nicht gerade großzügig, sondern ein Geizkragen. So kauft sie als Mitbringsel keine frischen Blumen, sondern sammelt sie in ihrem Haus zusammen. Bereits am nächsten Tag lassen die dann traurig ihre Köpfe hängen.
Sparsam ist auch Queen Elizabeth. Nie kauft sie neues Geschenkpapier, sondern packt Geschenke nur in bereits gebrauchtes Papier ein. Auch da ist sie ihrer Großmutter Queen Mary ähnlich.
Lisbeth Bischoff ist Adelsexpertin und lebt in Dornbirn
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.