Die Tracht im Mittelpunkt

Menschen / 01.07.2022 • 21:36 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Annika und Jana (Trachtengruppe Lustenau) und Anna (Trachtengruppe Hohenems).
Annika und Jana (Trachtengruppe Lustenau) und Anna (Trachtengruppe Hohenems).

Die Stadt Hohenems und der Vorarlberger Landestrachtenverband luden kürzlich zur Präsentation des Buches „Die Trachten in Vorarlberg“. Das von der Obfrau des Landestrachtenverbands, Ulrike Bitschnau, vorgestellte Werk zeigt auf 349 Seiten mit authentischen Bildern viel Wissenswertes rund um die Tracht.

Nach einem Auftritt der Trachtengruppe Lustenau stand die Präsentation der Stadttracht auf dem Programm. „Die Hohenemser Stadttracht ist ein Teil unserer Kultur“, so Kulturstadträtin Erika Kawasser. 

Für die musikalische Unterhaltung der zahlreichen Besucher, darunter Bürgermeister Dieter Egger mit Gertrud, Vizebürgermeisterin Patricia Tschallener, die Stadträte Angelika Benzer, Milina Kloiber und Dietmar Amann, Grafiker Wolfgang Rützler,  Edmund Banzer (Kulturkreis), Angelika Bertel und Birgit M. König, sorgte ein Ensemble der Bürgermusik Hohenems.

Hubert Ortner (Obmann Trachtenverein Lustenau) und Bürgermeister Dieter Egger.
Hubert Ortner (Obmann Trachtenverein Lustenau) und Bürgermeister Dieter Egger.
Landestrachtenreferentin Anita Nigg mit Daniela Nigsch (Trachtenverein Sonntag).
Landestrachtenreferentin Anita Nigg mit Daniela Nigsch (Trachtenverein Sonntag).
Landesobfrau Ulrike Bitschnau (Vbg. Trachtenverein) mit Christina und Thomas Franz, sowie Kulturstadträtin Erika Kawasser bei der Buchpräsentation. SIE
Landesobfrau Ulrike Bitschnau (Vbg. Trachtenverein) mit Christina und Thomas Franz, sowie Kulturstadträtin Erika Kawasser bei der Buchpräsentation. SIE

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.