Soziales Engagement

Vergangenen Freitag feierten 115 Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Freiwilligen Sozialjahres die Zertifikatsverleihung im Winzersaal in Klaus. Die Zertifikate wurden durch Landesstatthalterin Dr. Barbara Schöbi-Fink und Mag. Manuel Aigner vom Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz überreicht. „Erfahrungen und soziale Kompetenzen sind nicht mit Geld aufzuwiegen. Das Freiwillige Sozialjahr (FSJ) trägt maßgeblich zur Persönlichkeitsentwicklung bei und macht die jungen Menschen sensibel für die Nöte von Mitmenschen, gleichzeitig können sie ihre Stärken und Talente in den verschiedenen Einrichtungen einbringen“, erklärt dazu Geschäftsführerin Elisabeth Geser. Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Manuel Aigner vom Sozialministerium, Geschäftsführerin Michaela Wagner-Braito, Caritasdirektor Walter Schmolly sowie zahlreiche VertreterInnen von sozialen Einrichtungen lobten das tolle Engagement der Jugendlichen. „Es sind Erfahrungen, die prägend für mein Leben waren und die ich nicht missen möchte. Es war ein tolles Jahr“, bekräftigt auch Lisa Hämmerle, die ihr FSJ in der Schülerbetreuung Lustenau absolvierte und auf Lehramt studieren wird. Weiters mit dabei waren u.a. Elena Jehle, Jonas Lutz, Lucas Gasser, Noah Summer, Miriam Pal, Angelina Fischer, Anna Bischof, Elijah Thurnher, Laura Ludescher sowie Melanie Zerlauth.

Andreas Nachbaur (l) und Jan Unterweger feierten ihren Erfolg.




Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.