Engagement für Fairness

Menschen / 21.07.2022 • 17:15 Uhr / 5 Minuten Lesezeit
Seit zwei Jahren ist die ukrainische Hauptstadt Kiew René Schwarzgrubers Wahlheimatstadt.
Seit zwei Jahren ist die ukrainische Hauptstadt Kiew René Schwarzgrubers Wahlheimatstadt.

Nach der Flucht aus seiner Wahlheimat Ukraine ist René Schwarzgruber bei Fairplace gelandet.

HOHENEMS Von einem Abenteuer ins nächste. Das ist René Schwarzgruber, der Weltenbummler, der in seinen 37 Lebensjahren an die 60 Länder bereist hat. Zuletzt ließ sich der gebürtige Lauteracher in der Ukraine nieder, kehrte jedoch nach Ausbruch des Krieges heim nach Vorarlberg. Nun ist er bei Fairplace, dem regionalen Online-Vermarkter für Vorarlberg, gelandet. Womit für ihn ein neues Abenteuer begonnen hat.

Wende im Leben

Schwarzgrubers berufliche Laufbahn begann eher bieder: Handelsschule, Bankausbildung, Bankangestellter. 26-jährig zog er mit seiner damaligen Freundin – einer Norwegerin – nach Tønsberg in Südnorwegen. „Das war die Wende in meinem Leben“, bekennt er. „Mein erster Job in Norwegen war nämlich Schnee von Dächern zu schaufeln.“ Sein zweiter war Barkeeper.

Insgesamt lebte Schwarzgruber drei Jahre in Tønsberg. Zwischendurch und danach reiste er durch die Welt. Zu seinen bevorzugten Destinationen zählen Griechenland, Thailand, Bali, Australien und die Ukraine.

In Australien hielt er sich längere Zeit auf, denn dort gründete er mit einem Australier „Life is a beachparty“, ein Online-Reiseunternehmen für junge Leute und Partytiger jeden Alters. In Ukraines Hauptstadt Kiew ist er vor zwei Jahren hängengeblieben. Dann begann der Krieg, und Schwarzgruber flüchtete mit seiner jetzigen Partnerin, der Ukrainerin Oleksandra, nach Polen. Eine Woche blieb er in Polen, um rund 70 anderen geflüchteten Ukrainern zu helfen, nach Österreich weiterzureisen: „Alles, auch Bustransfers und Unterkünfte für die Geflüchteten, habe ich mithilfe von Freunden privat organisiert“.

Nach seiner Ankunft in Vorarlberg, war er zwei Monate lang nur für ukrainische Flüchtlinge im Einsatz. Dann kam der Moment, als ihm klar wurde, „jetzt muss ich mich um mich selber kümmern“. In die Ukraine zurückkehren wird noch lange nicht möglich sein. Demnach beschloss er, jetzt einmal hierzubleiben und sich eine Tätigkeit zu suchen, die zu ihm passt und bei der er seine Erfahrung als Beziehungs-, und Kommunikationscoach verwerten kann. Schwarzgruber fand schnell, was er suchte. Er verstärkt ab sofort das Team von Fairplace, dem regionalen Online-Vermarkter für Vorarlberg. Auf dieser Plattform kann jede Firma in Vorarlberg ihre Dienstleistung oder Shop-Inserate präsentieren. Regional deshalb, damit das Geld im Land bleibt und nicht etwa in Steueroasen fließt.

Den Gründer der Plattform, Markus Hagen, kenne er von früher, erzählt Schwarzgruber. Man hat miteinander Fußball gespielt. „Markus erzählte mir, wie er mit Fairplace Positives fürs Ländle bewirken will. Er hat bereits eine beachtliche Anzahl von Unternehmen gewonnen.“ Schwarzgruber ist überzeugt: „Fairplace ist eine gute Sache.“

Zu seinen Aufgaben gehört das Generieren von Firmen: „Ich gehe persönlich zu den Inhabern, um das Konzept vorzustellen.“ Bislang habe er nur positive Resonanz erlebt.

Trotz der neuen Herausforderung und der Arbeit mit „Life is a beachparty“, ist es für René Schwarzgruber wichtig, viel Zeit mit Oleksandra zu verbringen – er wohnt mit ihr in Dornbirn – und Sport zu betreiben.

Bei Tennis, Fußball, beim Surfen und im Fitnessstudio hält er sich fit. Erholung findet er beim Wandern mit seiner kleinen weißen Bichon-Frisé-Hündin Emmi.

Sein Plan, nach dem Krieg wieder in der Ukraine zu leben, bleibe aufrecht, bekräftigt Schwarzgruber. „Aber ich überstürze nichts. Ich warte ab, bis Frieden ist.“ HRJ

„Alles, auch Bus­transfers und Unterkünfte für die Geflüchteten, habe ich privat organisiert.“

Zwischen Fairplace-Terminen in Bregenz eine Pause im Wirtshaus am See. HRJ (2)
Zwischen Fairplace-Terminen in Bregenz eine Pause im Wirtshaus am See. HRJ (2)
Oleksandra kam mit René nach Vorarlberg.
Oleksandra kam mit René nach Vorarlberg.
Einer seiner unzähligen Reisen führten ihn an den Amazonas.
Einer seiner unzähligen Reisen führten ihn an den Amazonas.

Zur Person

René Schwarzgruber

GEBOREN 25. November 1984

WOHNORT Dornbirn

BERUFE Unternehmer, Beziehungs-, und Kommunikationscoach

FAMILIE Partnerschaft mit Oleksandra

MOTTO Man lernt immer dazu.