Gesundes Essen, gesunder Körper

Das ist nur ein Motto des Lady-Models Gabriela Rickli-Gerster für Freude im Alter.
DORNBIRN Frische und unbehandelte Nahrung zu sich zu nehmen, im Wald die Natur zu genießen und sich fit zu halten sind die Tipps aus eigener Erfahrung für einen ebenso frischen und unbehandelten Körper in den späteren Lebensjahren. „Wir werden alle alt und das ist völlig okay“, lacht Gabriela Rickli-Gerster, die auf der ganzen Welt mit bald 70 grauhaarig mit ein paar Falten und voller Lebensfreude erfolgreich modelt. „Es ist schön, als Lady-Model für reifere Frauen jemand sein zu dürfen, mit dem sie sich in der Werbung auch identifizieren können. Wenn man sich und seinen Körper gern hat und ihm Gutes tut – das wichtigste ist gesunde Ernährung -, dann wechselt man vom Haben ins Sein und verabschiedet sich von Ängsten. Ich bin heute ausgeglichener und fitter in Körper, Geist und Seele, als ich das in jungen Jahren gewesen bin – ich habe im Alter eine neue Liebesfähigkeit entdeckt. Ich bin gnädiger mit meinen eigenen Prägungen und milder im Umgang mit Mitmenschen.“
Sein Glück finden
Lebensfreude schafft man sich selbst, ist Gabriela überzeugt: „Erst mal in den eigenen vier Wänden für Glück und Harmonie sorgen und dann bewusst fürs Gemeinwohl tun, was man tun kann. Gemeinsam sind wir stärker und die Welt wird gleich viel besser“, sagt die Vegetarierin „auf dem Weg zur Veganerin“. Bereits vor 44 Jahren hat Gabriela Fleisch von ihrem Speiseplan gestrichen. „Nach einer Tiertransport- und Schlacht-Doku wollte ich für diese verbrecherische Tierqual nicht mit verantwortlich sein. Wir sind hier Auftragskiller – wir Konsumenten können diesen Irrsinn stoppen.“ In Krisenzeiten bleibt Gabriela positiv und konsequent: „Während der Coronakrise habe ich keine Jobs mehr im Ausland angenommen, für die ich in einen Flieger steigen muss. Es kamen Angebote, von denen man als Model nur träumen kann, aber ich konnte mit einer Leichtigkeit ablehnen. Ich spüre, dass die Lebenszeit immer kostbarer wird. Ich wollte sie nicht mit Quarantänezeiten vergeuden.“
Bescheidener werden
„Ich lebe heute sehr bewusst und hinterfrage, was ich für mein Glück wirklich brauche“, erzählt Gabriela. „Wenn die Antwort anlassbezogen NEIN lautet, dann gehe ich lieber mit meinem Mann im Wald laufen und höre den Vögeln zu, als nach einem langen Flug vor der Kamera zu stehen. Der jugendliche Ehrgeiz, etwas sein oder etwas beweisen zu wollen, fällt mit der Zeit einfach ab.“ So war Gabriela in jungen Jahren Innendekorateurin für 90 Apartments in Fort Lauderdale in erster Ehe, Layouterin fürs Penthouse Magazin Zürich/München im Verlag ihres zweiten Mannes, Künstler- und Musikeragentin (Show International Services) inspiriert von ihrem dritten Mann, und ist heute mit Freude Hausfrau und Familienmensch in vierter Ehe mit Jobs als Fotomodell und Mannequin zwischen Vaduz und der Welt: „Mein Traumberuf, seit ich Teenager war.“ VD
„Jugendlicher Ehrgeiz, etwas sein zu wollen oder etwas beweisen zu müssen, fällt im Alter einfach ab.“



Zur Person
Gabriela Rickli-Gerster
Geboren 6.10.1954 in Hard
Ausbildung Handelsdiplom und „Lebensschule“
Berufe Innendekorateurin, Layouterin, Künstler- und Musiker-Agentin, Fotomodell, Mannequin
Familie verheiratet mit Urs
Freizeit täglich 1-2 Stunden laufen im Wald, singen mit Freundin Ina Wolf, Fitnessstudio
Lebensmotto „Das Leben hat keinen Sinn, außer dem, den wir ihm geben!“
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.