Der gute Ton macht die Musik

Andy Fitz (61) sorgt beim “Bezau Beatz” für die richtige Technikmischung.
Bezau „Das Geld für ein Fitnesscenter erspare ich mir jedenfalls“, sagt Andy Fitz und fügt mit einem Schmunzeln hinzu: „Ich halte mich mit Boxen fit.“ Genauer gesagt mit Lautsprechern und Kisten verschiedener Gewichtsklassen. „Das fängt bei zehn Kilo an. Es gibt auch welche mit 90“, erklärt der Dornbirner und deutet auf verschiedene quaderförmige Kisten. Für die schweren Teile verwendet er natürlich ein Gefährt.
Momentan hat der Veranstaltungstechniker sein Equipment beim Festival „Bezau Beatz“ im Bregenzerwald aufgebaut. Dort sorgt er für guten Sound und rückt die Künstler ins stimmige Licht. Dabei weiß der gebürtige Lustenauer genau, worauf es ankommt, beschäftigt er sich doch schon seit seiner Jugend mit Musik und Kabeln.
Vom Poster ins Leben
„Nach der Elektrotechnikausbildung an der HTL habe ich viel selbst gebastelt“, erinnert er sich. Gearbeitet hat der Rockliebhaber danach in einem Industriebetrieb in der Schweiz, einem Musikhaus und einem Tonstudio. Schließlich begab er sich als Veranstaltungstechniker in die Selbständigkeit und ist mittlerweile schon seit über 30 Jahren als „Ein-Mann-Betrieb“ im Geschäft. Hauptsächlich ist er dabei am Spielboden in Dornbirn und im Alten Kino in Rankweil anzutreffen. Früher kaufte sich Fitz gerne Platten von Bands der 1970er-Jahre. Irgendwann arbeitete er plötzlich hinter den Kulissen für Größen wie Smokie, Nazareth oder Sweet. „Wenn man mir als Teenager gesagt hätte, dass ich die Künstler auf den Postern in meinem Zimmer irgendwann persönlich treffe – ich hätte das nie geglaubt“, sagt der Unternehmer.
Schlagzeuger aus Leidenschaft
Privat ist er ebenso immer wieder auf Konzerten anzutreffen. Einerseits als Besucher, andererseits als Schlagzeuger der Band „Benny Fitz und die Almosen“. Zu hören gibt es dabei Rock-Covers. „Ich bin froh, dass endlich wieder Konzerte stattfinden können“, sagt Fitz im Hinblick auf die Pandemie und Lockdowns. Glücklicherweise sei er gut durch die schwierige Zeit gekommen. „Ich habe die Zeit unter anderem genutzt, um alles Technische auf Vordermann zu bringen.“
Inzwischen hat der Veranstaltungstechniker wieder alle Hände voll zu tun. Zum zehnten Mal hat er jetzt Boxen und Mischpult beim „Bezau Beatz“ aufgebaut. „Es ist einfach schön, wenn man sein Hobby zum Beruf machen kann und Spaß hat“, sagt Fitz. VN-mef
„Wenn man mir als Teenager gesagt hätte, dass ich Künstler von Postern mal persönlich treffe – ich hätte das nie geglaubt.“



Zur Person
Andy Fitz
hat vor über 30 Jahren das Unternehmen „Sound Service“ gegründet
Alter 61
Wohnort Dornbirn
Familie Zwei Töchter
Hobbys Musik und Elektrotechnik
Beruf Veranstaltungstechniker