Großes Herz für Mamas

Linda Hintner steht Frauen während der Schwangerschaft zur Seite.
FELDKIRCH „Viele Frauen schätzen eine wertvolle Unterstützung während der Schwangerschaft und im Wochenbett“, erzählt Linda. Die 30-Jährige ist Doula, wie man eine nicht medizinische Helferin nennt, und versorgt frischgebackene Mamas mit kraftvoller Nahrung.
Mamas Nest
Im Juni gründete sie ihr eigenes Unternehmen, „Mamas Nest“. Dabei kocht sie in ihrer Wahlheimat Wien stärkende und heilende Nahrung, damit Mütter wieder zu Kräften kommen können. Dadurch ermöglicht die Doula den Frauen eine Auszeit vom Alltag, damit sie genügend Zeit für ihr kleines Wunder haben. „Meistens sind es Zweit-oder Drittgebärende, die sich bei einer weiteren Geburt einen geborgenen und sicheren Rahmen wünschen“, sagt Linda.
Stärkende Küche
Das frisch zubereitete Essen nach Ayurveda, einer indischen Heilkunde, und der Traditionellen Chinesischen Medizin, wird schonend eingeweckt, ist zwei Monate haltbar und wird per Lieferservice in Österreich und Deutschland zugestellt. „Für viele Frauen ist es schwierig, im Wochenbett Hilfe anzunehmen, doch gerade in dieser Phase ist eine richtige Nahrungsaufnahme sehr wichtig, da der Körper ohnehin schon geschwächt ist“, sagt Linda. Jedes Essenspaket berücksichtigt die Ernährungsaspekte und umfasst Mahlzeiten für jede Tageszeit. Dabei wird viel Wert auf Regionalität gelegt.
Die bunt zusammengestellten Pakete nehmen aber auch gerne ältere Menschen, Studierende und psychisch Erkrankte in Anspruch, da sie leicht verdaulich sind und helfen, sich nach einer Operation oder einer Krankheit zu regenerieren. Zwar sind milchbildende Produkte speziell auf stillende Schwangere abgestimmt, jedoch kann es auch für andere Zielgruppen ein kraftvoller Energiespender sein.
Große Nachfrage
„Das Interesse an dem Essen ist groß, auch von der Seite der Hebammen, da es dieses Angebot davor in Österreich nicht gegeben hat“, erklärt Linda. Sie sei sozusagen wie eine Freundin auf Zeit, in der besonders die emotionale Begleitung und ein behüteter Umgang immer wichtiger werden. Besonders nach der Geburt sei es wichtig, sich geborgen, begleitet und gut gepflegt zu fühlen. Auch postnatale Depressionen können so verhindert werden.
Arbeit als Doula
Neben dem Essensservice begleitet sie Frauen aber auch während der Geburt im Kreißsaal, im Geburtshaus oder bei einer Hausgeburt. „Auch wenn es nur darum geht, dass die Frau einmal in Ruhe duschen kann, stehe ich ihr gerne zur Seite“, betont Linda. Zudem hat sie auch Wochenbettrituale mit im Gepäck, wie beispielsweise das „Belly-Binding“ und bereitet auch Intimdampfbäder zu. Dies helfe, den Heilungsprozess zu beschleunigen und wirke entspannend. VN-LEG
„Die Tätigkeit als Doula ist für mich sehr emotional und eine Herzensarbeit.“


Zur Person
LINDA HINTNER
GEBOREN 26. Juli 1992
WOHNORT Feldkirch, Wien
BERUF Doula
FAMILIE Eltern Verena und Paul, Geschwister Clemens und Franziska
HOBBYS Yoga, lesen, singen, Zeit in der Natur verbringen