Das Glück liegt auf dem Rücken der Pferde

Karoline Girardelli hat in Amerlügen ein Pferdeparadies geschaffen.
Frastanz Pferde und die Natur gehören schon fast ihr ganzes Leben lang zum Alltag von Karoline Girardelli. Und davon gibt es genug auf dem Saminahof oberhalb von Frastanz. Zwischen den acht Pferden tummeln sich nämlich außerdem noch zwei Hunde, Hasen, Hühner und sogar Schildkröten, die alle von der engagierten Reitpädagogin liebevoll versorgt werden.
Karoline Girardelli bietet auf ihrem Saminahof zahlreiche Aktivitäten an. Neben regelmäßigen Reitnachmittagen stehen auch Highlights wie das Indianer-Wochenende, Nikolaus- und Osterritte sowie Stallübernachtungen auf dem abwechslungsreichen Jahresprogramm. Ihre langjährige Mitarbeiterin Diana unterstützt sie tatkräftig bei den Veranstaltungen. Auch eine eigene Wald- und Hofspielgruppe wurde vor einigen Jahren geplant und auf dem Saminahof eingerichtet.
Liebe zum Beruf
Am meisten schätzt die 36-Jährige an ihrem Beruf die Abwechslung, die tollen Erfolge ihrer Reitschüler und das ganztägige Draußensein. „Ich kann Menschen etwas beibringen, das sie für ihr gesamtes Leben mitnehmen können und so vielen Personen etwas Gutes tun“, erzählt Karoline stolz über ihre vielfältigen Tätigkeiten.
Wichtig neben der Tierpflege ist ihr auch, Zeit mit der Familie zu verbringen, viel Freizeit für eigene Ausritte bleibt da kaum. Große Hilfe sind ihr zwei besondere Personen, wie sie betont: „Menschen, die mich unterstützen und mir Kraft geben, sind ganz klar meine Eltern.“
Werte vermitteln
Im Fokus der Pferdehaltung auf dem Saminahof steht der artgerechte Umgang mit den Tieren. Das wird auch den Reitschülern von Anfang an vermittelt. „Mir ist es wichtig, dass die Kinder liebevoll und respektvoll an die Pferde herangeführt werden. Dieser Lernprozess geschieht natürlich spielerisch und ohne Druck“, sagt die ausgebildete Wanderreitführerin und Waldpädagogin.
Sie möchte den Kindern so jenes Gefühl vermitteln, das auch sie selbst in ihren jungen Jahren erleben durfte. Natürlich spielen auch Werte wie Verantwortungsbewusstsein und Freude, aber auch Zeitintensität eine wichtige Rolle, wie die Amerlügnerin erklärte. Dafür setzt sie sich mit ihrem Verein für ethischen Natur-, Tier- und Artenschutz ein.
„Die Natur war schon immer ein wichtiger Teil von meinem Leben“, erklärt Karoline, die schon früher als Kind viel Zeit mit ihren Eltern draußen verbracht hat. Wandern, Fischen und der Umgang mit Tieren gehörten schon früh zum Familienalltag und zur naturbasierten Erziehung. Als Jugendliche habe es sie zwar in andere Dörfer Vorarlbergs gezogen, sesshaft geworden sei sie aber sehr gerne im Bergdorf Amerlügen. „Ich bin froh, wenn alles so weitergeht, wie es jetzt läuft“, blickt die Pferdenärrin zufrieden und stolz in die Zukunft. VN-PIV
„Menschen, die mich unterstützen und mir Kraft geben, sind ganz klar meine Eltern.“




Zur Person
Karoline Girardelli
Geboren 8. Januar 1986
Wohnort Amerlügen, oberhalb von Frastanz
Hobbys Pferde, Natur, Tiere, Zeit mit Familie und Freunden verbringen
Motto Pferde verleihen uns Flügel in die Freiheit
Kontakt www.saminahof.at