Von der Kindergärtnerin zur Märchenprinzessin

Menschen / 30.08.2022 • 21:50 Uhr / 3 Minuten Lesezeit

Sie war eine Frau, die durch ihren Tod Glamour und Tragödie gleichermaßen verkörperte: Lady Diana Spencer heiratet den wohl begehrtesten Junggesellen des 20. Jahrhunderts: den britischen Thronfolger Charles. Ihr Leben und ihre Liebe – eine ungebremste Talfahrt vom Glück ins Unglück. Bis zum 31. August 1997: Diana stirbt um 4.05 Uhr bei einem Autounfall in Paris.

Auch 25 Jahre später wird über den Unfalltod spekuliert. Michael Cole, der damalige Pressesprecher der Familie Al-Fayed sagt mir im Interview: „Vor ihrem Tod machte sie etwas Ungewöhnliches. Sie vertraute ihrem Scheidungsanwalt in London, Lord Victor Mishcon, an: ‚Mein Ehemann plant, mich mittels eines arrangierten Autounfalles zu töten.“‘

Auch Dianas letzter Butler, Paul Burrell, zeigt mir einen Brief von Diana mit dem gleichen Inhalt. „Tief in meinem Herzen möchte ich glauben, dass es wirklich ein Autounfall war, denn wer möchte die Mutter des künftigen Königs ermorden? Wer würde ihr Todesurteil unterschreiben?“ Es ist auch Paul Burrell, der Diana heimholt. Er fliegt mit ihrem Lieblingskleid nach Paris, trifft am tragischen Ort des Geschehens die letzten Vorkehrungen für Dianas Rückkehr nach England. „Ich fragte die Queen, ob Diana noch ein letztes Mal heimkommen kann. Sie hat es genehmigt. Und die Prinzessin kam für ihre letzte Nacht in den Kensington Palast. Und ich dachte, es wäre eine letzte gemeinsame Würdigung durch die Familie. Aber niemand kam. Deshalb saß ich allein mit ihr und sagte: ‚Es ist wie in alten Zeiten – ich und Du, allein in diesem großen Palast. Ich sitze hier bei Dir die ganze Nacht und erzähle Dir über all‘ die rührenden Gesten der Menschen‘. Es war eine sehr einsame Nacht.“ Auch wenn Kritiker Dianas Leben als grandiose Seifenoper sehen, müssen sie zugeben, dass sich Diana ihre Position, ihren Selbstwert hart erkämpft und sich rückhaltlos den Armen der Gesellschaft zugewandt hat.

„Diana – ihr früher Tod hat sie zum Mythos werden lassen.“

Lisbeth Bischoff ist Adelsexpertin und lebt in Dornbirn