„Altes Rathaus“ in Bludenzer Altstadt wird neu belebt

Kujtim Morina bietet seinen Gästen regionale Küche.
BLUDENZ Die Bludenzer Innenstadt erfährt derzeit eine spannende Belebung. So eröffnete am Freitag das „Alte Rathaus“ neu unter der Regie von Kujtim Morina, der von allen Kiki genannt wird. „Die Bludenzer Gastronomie lebt in der Innenstadt wieder auf. Das ist in Zeiten wie diesen keine Selbstverständlichkeit, umso mehr freue ich mich darüber“, zeigte sich Bürgermeister Simon Tschann begeistert. Nach recht anstrengenden Tagen war Kujtim Morina sichtlich erleichtert, dass die Eröffnung so gekonnt über die Bühne ging. Der Betreiber führt seit zwölf Jahren sehr erfolgreich die Pizzeria „Il Giardino“ im Obdorf, die kulinarische Ausrichtung im „Alten Rathaus“ geht jedoch in eine ganz andere Richtung: „Hier gibt es ausschließlich regionale und einheimische Küche. Mit Milena Saracevic habe ich eine ausgezeichnete Köchin, die über dreißig Jahre Berufserfahrung verfügt“, betont der Gastronom.



Entscheidung nie bereut
Kujtim Morina kommt ursprünglich aus dem Kosovo, hat lange Zeit in Norddeutschland gewohnt und dort als Koch gearbeitet. Bludenz habe er an einem Wochenende kennengelernt und sich sofort entschieden hierher zu ziehen: „Die Stadt mit ihren Gassen und die umliegende Berglandschaft ist so schön. Die Entscheidung, hierher zu ziehen, habe ich nie bereut.“ Mit vollem Elan begrüßte er bei der Eröffnung viele Freunde, Bekannte und Stammgäste. Unter diesen befanden sich unter anderem Juliana Rossnagel und Katharina Maier (Juka’s), Mediziner Peter Wachter, Ajnija Reiterer (Herr Muk), Joachim Ganahl (Enoteca Wein&mehr), die Weinspezialisten Ingrid und Karl Rieder sowie Caroline Slupetzky und Michaela Çifçi (Apotheke Bludenz Stadt). BI



Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.