Das sind die neuen Räumlichkeiten des Bifo in Feldkirch

Menschen / 26.01.2023 • 15:10 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Geschäftsführer Andreas Pichler mit Bereichsleiterin Christine Klas und Bildungs- und Berufsberaterin Martina Lehner bei der Eröffnung. <span class="copyright">Sigrid Juen </span>
Geschäftsführer Andreas Pichler mit Bereichsleiterin Christine Klas und Bildungs- und Berufsberaterin Martina Lehner bei der Eröffnung. Sigrid Juen

Neuer Standort der Bifo-Geschäftsstelle mit zahlreichen Festgäsen eröffnet.

Feldkirch Bei der feierlichen Eröffnung und Segnung des neuen Bifo-Beratungsbüros durch Bischof Benno Elbs würdigten Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Landesrat Marco Tittler und WKV-Präsident Wilfried Hopfner die Tätigkeiten des Bifo und unterstrichen die Bedeutung des neuen Standorts in Feldkirch für die Bildungsberatung und Berufsorientierung im Oberland.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

„Mit dem neuen Standort hat sich eine ideale Lokalität für unser Berufsberatungsangebot gefunden. Wir sind zuversichtlich, hier noch besser bei allen Fragen zu Aus- und Weiterbildung weiterhelfen zu können“, freut sich Bifo-Geschäftsführer Andreas Pichler über den Umzug in die Bahnhofcity.

Judith Sauerwein und Ivo Walser (Bildungsdirektion).
Judith Sauerwein und Ivo Walser (Bildungsdirektion).

Unter den Festgästen waren Bürgermeister Wolfgang Matt, Christoph Jenny, Bernhard Bereuter und Andrea Walch Riedmann (AMS), auch Harald Moosbrugger, Eva King (AK), Lea Putz-Erath (femail), Bernhard Felder (dafür), sowie Christina Marent und Kerstin Engbrodt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Das Bifo ist seit mehr als 30 Jahren das Kompetenzzentrum für Fragen rund um Bildung und Beruf und wurde vom Land Vorarlberg und der Wirtschaftskammer Vorarlberg gegründet. An drei Standorten in Bregenz, Dornbirn und Feldkirch kümmert sich ein engagiertes Team um die unterschiedlichen Anliegen der Ratsuchenden. Dabei werden sowohl Jugendliche als auch Erwachsene umfassend zu Themen der Aus- und Weiterbildung beraten, ihre Kompetenzen und Fähigkeiten analysiert und gemeinsam Bildungs- und Berufswege erarbeitet.

Gerd Sauerwein und Birgit Fiel.
Gerd Sauerwein und Birgit Fiel.
Oliver Steiner und Hans-Peter Lorenz (Vogewosi).
Oliver Steiner und Hans-Peter Lorenz (Vogewosi).
Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und Landesrat Marco Tittler.
Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und Landesrat Marco Tittler.
Die hellen Räumlichkeiten am neuen Standort in Feldkirch.
Die hellen Räumlichkeiten am neuen Standort in Feldkirch.
Die Festgäste konnten sich ein Bild von der neuen Geschäftsstelle machen.
Die Festgäste konnten sich ein Bild von der neuen Geschäftsstelle machen.
Die Beratungsbüros in Feldkirch sind von der Marktstraße in die neue Bahnhofcity übersiedelt.
Die Beratungsbüros in Feldkirch sind von der Marktstraße in die neue Bahnhofcity übersiedelt.
Die Beratungen des Bifo sind kostenlos, anbieterneutral und alle Inhalte werden vertraulich behandelt.<br>
Die Beratungen des Bifo sind kostenlos, anbieterneutral und alle Inhalte werden vertraulich behandelt.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.