Dieses Naturtalent will zu Olympia …

Menschen / 20.02.2023 • 17:30 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Lina Bleiner ist die jüngste Kunstbahnrodlerin des österreichischen Jugend-Nationalteams. <span class="copyright">Bilder: VRV, ÖRV, Privat</span>
Lina Bleiner ist die jüngste Kunstbahnrodlerin des österreichischen Jugend-Nationalteams. Bilder: VRV, ÖRV, Privat

Lina Bleiner war die jüngste Teilnehmerin des Österreich-Teams beim Continental Cup 22/23 der Kunstbahnrodler in PyeongChang (Südkorea).

Vandans “In Südkorea waren es schon Geschwindigkeiten von bis zu 120 km/h”, erzählt Lina Bleiner ganz lässig. Die 14-Jährige ist gerade vom Continental Cup 22/23 der Kunstbahnrodler in Pyeong-Chang (Südkorea) zurück. Dort katapultierte sich die Vandanserin mit zwei sauberen Läufen auf den hervorragenden zweiten Rang in der Klasse Jugend A. In der Klasse Jugend A starten Athletinnen und Athleten im Alter von 14 bis 18 Jahren. Lina gehört damit nicht nur zu den jüngsten Nachwuchsrodlern, sie war auch die jüngste Teilnehmerin des Österreich-Teams.

Die österreichische Jugend-Nationalmannschaft mit Lina Bleiner (vorne, 2.v.r.).
Die österreichische Jugend-Nationalmannschaft mit Lina Bleiner (vorne, 2.v.r.).

Im November 2021 wagten sich Lina und ihre kleine Schwester Nica zum ersten Mal auf die Kunstrodelbahn im Eiskanal von Bludenz-Hinterplärsch. “Unser Papa hat früher selbst gerodelt und wollte, dass wir das auch mal ausprobieren”, erzählt Lina von den Anfängen ihrer Rodelkarriere. Die beiden Schwestern fanden schnell Gefallen am früheren Hobby ihres Vaters und haben sich bereits jetzt, in ihrer zweiten Saison, einen Namen gemacht.

Mit bis zu 120 km/h schießt das Nachwuchstalent durch die Rodelbahnen.
Mit bis zu 120 km/h schießt das Nachwuchstalent durch die Rodelbahnen.

Im Sommer kann Lina natürlich nicht wie aktuell auf dem Eis rodeln, deshalb sind die Rodelbahnen beispielsweise in Innsbruck oder Bludenz so gebaut, dass auch im Sommer gerodelt werden kann. “An unserem Schlitten haben wir dann Rollen und fahren so die Bahnen hinunter. In Zwickau gibt es eine etwa 400 Meter lange Bahn, die extra für den Sommer konzipiert wurde”, erklärt das Naturtalent.

Indem man den Rodel hochzieht, bremst man, erklärt die Vandanserin.
Indem man den Rodel hochzieht, bremst man, erklärt die Vandanserin.

Linas großes Ziel ist es, an der Olympiade teilzunehmen. “Mit dem österreichischen Nationalteam der Kunstbahnrodler zur Olympiade zu fahren, das ist schon ein Traum von mir”, verrät die 14-Jährige und beweist Optimismus. Vom Talent der 14-jährigen Nachwuchsathletin weiß auch Vereinspräsident Franz Wilhelmer: “Sie ist ein Naturtalent, man kann es nicht anders sagen”, gibt er zu verstehen.

Das große Ziel der 14-Jährigen ist es, an der Olympiade teilzunehmen.
Das große Ziel der 14-Jährigen ist es, an der Olympiade teilzunehmen.

Es macht ganz den Anschein, als hätte die Vandanserin die besten Voraussetzungen für Olympia. Das zeigt auch ihre hervorragende Leistung beim Continental Cup in Südkorea. Dort konnte sich Lina als Jüngste der Klasse Jugend A gegen die älteren Konkurrenten durchsetzen.

Im Ziel angekommen freut sich Lina über ihren geglückten Lauf beim Continental Cup.
Im Ziel angekommen freut sich Lina über ihren geglückten Lauf beim Continental Cup.

Auch Vereinspräsident Wilhelmer ist überzeugt von den Leistungen der 14-Jährigen: “In ihrer ersten Saison im letzten Jahr ging Lina direkt mit auf die Meisterschaften. Natürlich haben sich die Menschen da gefragt, wieso wir das trotz ihrer kurzen Zeit beim Rodeln machen. Sie hat sich definitiv bewiesen.”

Lina vor ihrer Heimatrodelbahn, der Rodelbahn des Robelclubs Sparkasse Bludenz.
Lina vor ihrer Heimatrodelbahn, der Rodelbahn des Robelclubs Sparkasse Bludenz.

Lina Bleiner

Geboren 9. März 2008

Wohnort Vandans

Hobbies Skifahren, Eislaufen, Schwimmen, Volleyball

Familie Papa Willi, Mama Sabine, kleine Schwester Nica

Schule Sportgymnasium Dornbirn

Eigenschaften Familienmensch, sportlich, ehrgeizig

Lina sagt von sich selbst, dass sie ein absoluter Familienmensch ist. Hier mit ihren Cousinchen.
Lina sagt von sich selbst, dass sie ein absoluter Familienmensch ist. Hier mit ihren Cousinchen.
Auch außerhalb der Kunstrodelbahn ist Lina gerne auf dem Rodel unterwegs.
Auch außerhalb der Kunstrodelbahn ist Lina gerne auf dem Rodel unterwegs.
Lina und Nica Bleiner beim Skifahren. Ein weiteres Wintersporthobby der beiden Schwestern.
Lina und Nica Bleiner beim Skifahren. Ein weiteres Wintersporthobby der beiden Schwestern.
Im Sommer trifft man die Vandanserin mit ihrer Familien in den Bergen.
Im Sommer trifft man die Vandanserin mit ihrer Familien in den Bergen.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.