Wolford (s)trumpft groß auf

Vorarlberger Textilunternehmen mischte erstmals auf der Mailänder Modewoche mit.
MAILAND Es sind die größten Modehäuser der Welt, die sich auf der Mailänder Fashion-Week die Klinke in die Hand geben. Mit Armani, Gucci, Dolce & Gabanna, Prada, Fendi oder Salvatore Ferragamo mischen die renommiertesten Designer der Welt mit und verwandeln die Modemetropole in einen Hotspot für die neuesten Fashion-trends.
„Laut über die Marke sprechen“
Der Bregenzer Wäsche- und Strumpfhersteller feierte mit der Präsentation der neuen Frühjahrs- und Sommerkampagne auf der Fashion-Week eine besondere Premiere. Es ist das erste Mal, dass das Textilunternehmen auf der Modewoche auf(s)trumpft. 1000 Gäste aus der ganzen Welt, darunter Kunden, Pressevertreter und Influencer, wurden zur exklusiven Präsentation in der Corso Venezia – eine der bedeutendsten Einkaufsstraßen Mailands – eingeladen. „Wir wollten laut über unsere Marke sprechen, wo kann man das besser als auf der Modewoche, wo Leute aus der ganzen Welt kommen?“, freut sich CCO (Chief Customer Officer) Silvia Azzali.
Die Mailänder Wolford-Boutique wurde für das Mode-Event in einen dunklen Ausstellungsraum verwandelt, in dem die bedeutendsten Stücke der Kollektion in einer Neuinterpretation des Designers Nao Takekoshi ins rechte Licht gerückt wurden. „Die Kollektion ist zeitlos, inklusiv und soll Frauen jeden Alters auf der ganzen Welt ansprechen“, erklärt Azzali im Gespräch mit den VN. Auf einer Fotoleinwand im hinteren Teil des Ausstellungsraumes wurde das Geheimnis um das neue Gesicht der Kampagne gelüftet. Mit Grace Jones (74) konnte eine weltweit bekannte Performerin und Modeikone gewonnen werden. „Für uns ist Grace Jones so ikonisch wie unsere Mode, deshalb passt sie perfekt zu unseren Produkten“, unterstreicht Azzali.
Grace Jones als neues Gesicht
Seit den 90er-Jahren ist die Künstlerin als Stilikone für Wolford bekannt. Schon im Jahr 1994 war sie Gesicht einer Wolford-Kampagne. Ihr erster Auftritt für das Unternehmen war eine legendäre Performance auf der Spanischen Treppe in Rom, wo sie die berühmte Fatal-Strumpfhose präsentierte. „Grace Jones ist ein großer Fan unserer Wolford-Produkte. Sie trägt sie seit vielen Jahren“, verrät COO (Chief Operating Officer) Paul Kotrba.
Mit der ersten Mode-Präsentation im Rahmen der Fashion-Week setzt der Textiler ein sichtbares Zeichen. In den vergangenen Jahren musste sich das Unternehmen aus der Verlustzone kämpfen. Seit vergangenem Jahr gehe es wieder bergauf, sagt Paul Kotrba. „Der Verkauf funktioniert, die Umsätze steigen. Jetzt geht es darum, den Betrieb gesundzupflegen. Diesbezüglich wurden schon einige Initiativen gesetzt.“
Die Präsentation der Marke Wolford auf der Fashion-Week beschreibt der 50-Jährige als wichtiger Meilenstein. „Wir sind ein ikonisches Haus mit dem Anspruch, zeitlose Mode zu machen. Es ist wichtig und wunderbar, dass wir unsere Marke im Herzen der Stadt präsentieren können.“
Mit Nao Takekoshi habe man jemanden gefunden, der sehr gut zum Haus passt und das Verständnis für die Ästhetik der Marke Wolford hat, sagt Silvia Azzali. „Wir glauben, dass er mit seinen Erfahrungen bei den bedeutendsten Modehäusern perfekt zu uns passt. Er schafft es wie kein anderer, minimales Design zu kreieren, ohne dabei minimal zu sein. Und genau das ist die Ästhetik unserer Marke.“ VN-TAS



Das Bregenzer Unternehmen präsentierte die neue Kampagne.



Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.