Versöhnung immer schwieriger

Menschen / 02.03.2023 • 21:51 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Der Schritt von König Charles III. ist umstritten. RTS
Der Schritt von König Charles III. ist umstritten. RTS

Nach dem Rauswurf aus Frogmore Cottage ist es fraglich, ob Harry und Meghan zur Krönung kommen.

Windsor Wenige Monate vor der Krönung von König Charles III. eskaliert der Streit um seinen Sohn Prinz Harry. “Wir können bestätigen, dass der Herzog und die Herzogin von Sussex aufgefordert wurden, ihren Wohnsitz in Frogmore Cottage niederzulegen”, sagte eine Sprecherin von Harry und Meghan. Die diplomatisch kaum verhüllte Mitteilung vom späten Mittwochabend bestätigt den knallharten Rauswurf aus Schloss Windsor. Das Paar sei “fassungslos”, war in Medienberichten zu lesen. Die königliche Anordnung sei bereits kurz nach der Veröffentlichung von Harrys Biografie “Reserve” am 10. Jänner erfolgt.

Palast schlägt zurück

Geradezu entzückt reagierte die konservative britische Presse, die seit Monaten einen harten Anti-Harry-Kurs fährt. “Harrys bösartige Angriffe auf Camilla konnte König Charles nicht verzeihen – er musste zurückschlagen”, kommentierte der langjährige Royals-Fotograf Arthur Edwards in der Boulevardzeitung “Sun”.

In seinem Buch legt Harry (38) unzählige Details aus dem Privatleben der Royals offen und erhebt besonders gegen seinen älteren Bruder William (40) und seine Stiefmutter Queen Camilla (75) schwere Vorwürfe.

Mit dem Machtwort des Monarchen dürfte eine Teilnahme von Harry und Meghan an der Krönung am 6. Mai in London in weite Ferne gerückt sein. Die Zeitung “Telegraph” berichtete, dass die Frist zur Räumung von Frogmore Cottage auf dem Gelände von Schloss Windsor zwar erst nach der Zeremonie abläuft. Doch eine Teilnahme scheint angesichts des Zerwürfnisses inzwischen nur noch schwer vorstellbar. “Indem er Harry dessen einzigen sicheren Ort in Großbritannien wegnimmt, teilt der König seinem Sohn effektiv mit, dass er nicht länger zu Hause willkommen ist”, schrieb das Boulevardblatt “Daily Express”. Für den Rauswurf seines Sohns hat Charles (74) Berichten zufolge die Rückendeckung seiner engsten Familie, auch von Thronfolger Prinz William. 

Entscheidung umstritten

Doch es soll auch Gegenstimmen geben, etwa von Harrys Cousinen Eugenie und Beatrice. Auch in der Öffentlichkeit ist der Schritt umstritten. Die Anwältin und Kommentatorin Shola Mos-Shogbamimu twitterte über den Rauswurf: “Ein schwacher Feigling von einem Vater – eine Grausamkeit unwürdig eines Königs.” Der frühere Royals-Experte der BBC, Peter Hunt, kritisierte Charles ebenfalls. “Statt Brücken zu bauen, zündet das Staatsoberhaupt sie an”, twitterte Hunt.

Für Aufsehen sorgt, dass der König bereits eine neue Verwendung für Frogmore Cottage haben soll. Sein Bruder Prinz Andrew solle dort künftig wohnen, berichtete der “Telegraph”.

Prinz Harry und seine Ehefrau Meghan müssen ihren britischen Zweitwohnsitz Frogmore Cottage in London räumen. AP
Prinz Harry und seine Ehefrau Meghan müssen ihren britischen Zweitwohnsitz Frogmore Cottage in London räumen. AP

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.