Aussichten für Europa und Israel als Vortragsthema

Auftakt zum 40. Semester des Montagsforums im Kulturhaus Dornbirn.
Dornbirn „Es geht um unser aller Freiheit“ war einer der Kernsätze im Vortrag von Doron Rabinovici bei „Montagsforum am Sonntag“ und „Montagsforum“ im „Saal Bira“ des Dornbirner Kulturhauses.

Im 20. Jahr des Bestehens der von Heinz Bertolini begründeten Vortragsreihe steht diese unter dem Motto „Europa quo vadis?“. Der Historiker und Schriftsteller sprach unter dem Titel „Liegt das alte Jerusalem im neuen Europa? Israel und die Union. Sichtweisen jenseits von Ressentiments und Illusionen“.

Bei den sehr interessanten und bereichernden Ausführungen des Referenten ging es im Grunde um die Wahrung universeller Werte. Im Hinblick auf den Tyrannen Putin und seinen verbrecherischen Überfall auf die Ukraine weiß auch Rabinovici: „Wenn man einem Erpresser nachgibt, stellt er immer weitere Forderungen.” Zu den zahlreichen Zuhörerern gehörten Ralph Blase, Hanno und Astrid Loewy, Teresa Rotenberg, Alba Losert, Ulli Zumtobel und Franz Wölfler.





Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.



Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.