Frauenempfang sorgte für volles Haus

Menschen / 07.03.2023 • 14:25 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Beherzt zugreifen, wenn sich neue Chancen bieten, den Wert der eigenen Fähigkeiten erkennen, seine Energie richtig einsetzen – das riet Lutz den Zuhörern.<span class="copyright"> VLK/Serra</span>
Beherzt zugreifen, wenn sich neue Chancen bieten, den Wert der eigenen Fähigkeiten erkennen, seine Energie richtig einsetzen – das riet Lutz den Zuhörern. VLK/Serra

470 Zuhörer kamen zum traditionellen Empfang in die Kulturbühne Ambach.

Götzis Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März lud Landesrätin Katharina Wiesflecker auch heuer zahlreiche Frauen, aber auch Männer zum traditionellen Frauenempfang des Landes Vorarlberg.

Tania Maria Rodrigues-Peters, Barbara Schöbi-Fink, Martina Rüscher und Andrea Fitz-Pinggera.
Tania Maria Rodrigues-Peters, Barbara Schöbi-Fink, Martina Rüscher und Andrea Fitz-Pinggera.

Gemeinsam mit den beiden Regierungskolleginnen Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und Landesrätin Martina Rüscher begrüßte sie in der Kulturbühne Ambach in Götzis mehr als 470 Gäste aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. „Es freut mich sehr, dass so viele Frauen gekommen sind. Das Bedürfnis, sich zu treffen, sich auszutauschen und zu vernetzen, ist nach der Pandemie wohl besonders groß“, sagte Wiesflecker.

Tanja Kopf, LR Martina Wiesflecker und Birgit Lutz.
Tanja Kopf, LR Martina Wiesflecker und Birgit Lutz.

In ihren Eröffnungsworten verwies Wiesflecker auf die zahlreichen Aktivitäten, die rund um den Internationalen Frauentag stattfinden. Die Sensibilisierung für das Thema Gleichstellung sei gestiegen, dennoch bestehe nach wie vor dringender Handlungsbedarf, betonte sie. „Frauen sind höher gebildet, besser ausgebildet und öffentlich präsenter. Dennoch müssen wir dranbleiben und die ewigen Themen wie die ungleiche Bezahlung, die weibliche Altersarmut und die gerechte Verteilung der Sorgearbeit weiter mit Nachdruck bearbeiten.”

Tanja Kopf, Lisa Präg, LR Katharina Wiesflecker und Martina Ess.
Tanja Kopf, Lisa Präg, LR Katharina Wiesflecker und Martina Ess.

Expeditionsleiterin Birgit Lutz reflektierte in einem humorvollen und anschaulichen Vortrag über die Erfahrungen in ihrem außergewöhnlichen Beruf. „Frauen können von Männern für ein besseres Miteinander ebenso viel lernen wie Männer von Frauen. Da ist bei beiden Geschlechtern noch Luft nach oben, wenn es um die richtige Einschätzung der eigenen Kompetenzen geht“, stellte sie fest. Beherzt zugreifen, wenn sich neue Chancen bieten, den Wert der eigenen Fähigkeiten erkennen, seine Energie richtig einsetzen – das riet Lutz den Zuhörern.

Expeditionsleiterin Birgit Lutz reflektierte in einem humorvollen und anschaulichen Vortrag über die Erfahrungen in ihrem außergewöhnlichen Beruf.
Expeditionsleiterin Birgit Lutz reflektierte in einem humorvollen und anschaulichen Vortrag über die Erfahrungen in ihrem außergewöhnlichen Beruf.

Im Publikum sah man unter anderem Gemeindeverbandspräsidentin Andrea Kaufmann, Vizebürgermeisterin Sandra Schoch (Bregenz), Brigitte Hutterer (AK Vorarlberg), Sabine Rudigier (ÖGB Vorarlberg), Eva King (AK),
Lea Putz-Erath (Verein Femail), Angelika Atzinger (Verein Amazone), Stefania Pitscheider-Soraperra (Frauenmuseum Hittisau) sowie Abteilungsvorständin der Elementarpädagogik, Land Vorarlberg, Heidemarie Thalhammer.

470 Gäste kamen zum Event.
470 Gäste kamen zum Event.
Der Austausch stand im Mittelpunkt.
Der Austausch stand im Mittelpunkt.
"Die Hälfte gehört uns", lautete das Motto.
"Die Hälfte gehört uns", lautete das Motto.
Der Frauenempfang lockte viele interessierte Zuhörerinnen.
Der Frauenempfang lockte viele interessierte Zuhörerinnen.
Netzwerken stand im Fokus.
Netzwerken stand im Fokus.
In ihren Eröffnungsworten verwies Landesrätin Wiesflecker auf die zahlreichen Aktivitäten, die rund um den Internationalen Frauentag stattfinden.
In ihren Eröffnungsworten verwies Landesrätin Wiesflecker auf die zahlreichen Aktivitäten, die rund um den Internationalen Frauentag stattfinden.
Zahlreiche prominente Gäste kamen zum traditionelolen Frauenempfang.
Zahlreiche prominente Gäste kamen zum traditionelolen Frauenempfang.
Der Empfang stieß auf reges Interesse.
Der Empfang stieß auf reges Interesse.
Die Besucherinnen unterhielten sich bestens.
Die Besucherinnen unterhielten sich bestens.
Der Frauenempfang war einmal mehr ein erfolgreiches Event.
Der Frauenempfang war einmal mehr ein erfolgreiches Event.
Die Besucher lauschten dem Vortrag von Birgit Lutz.
Die Besucher lauschten dem Vortrag von Birgit Lutz.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.