Grund zum Feiern beim Holzbautag

Menschen / 17.03.2023 • 20:40 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Holzbau-Kunst GF Matthias Ammann, Obmann Werner Flatz, Innungsmeister Holzbau Manuel Feuerstein und Alfred Hehle (GF Innung Holzbau) beim Vorarlberger Holzbautag 2023. <span class="copyright">sie</span>
Holzbau-Kunst GF Matthias Ammann, Obmann Werner Flatz, Innungsmeister Holzbau Manuel Feuerstein und Alfred Hehle (GF Innung Holzbau) beim Vorarlberger Holzbautag 2023. sie

Umfangreihes Rahmenrogramm in Alberschwende zu 25 Jahre Holzbaukunst Vorarlberg.

Alberschwende Die Landesinnung Holzbau und die “Vorarlberger Holzbau Kunst” luden anlässlich des Holzbautags 2023 in die Halle der Sohm Holzbautechnik nach Alberschwende.

Zimmermeister Harald Berchtold und Gründungsmitglied Helmut Böhler.
Zimmermeister Harald Berchtold und Gründungsmitglied Helmut Böhler.

In seiner Begrüßungsrede wies Innungsmeister Manuel Feuerstein in erster Linie auf die erfolgreiche Entwicklung der Branche hin. “Holzbau Kunst”-Obmann Werner Flatz erläuterte die Inhalte des Strategieprozesses und der neuformulierten Visionen dieses europaweit bekannten Netzwerkes. Einen besonderen Dank sprachen die beiden Festredner den vielen Zulieferbetrieben und Partnern in Forst und Säges sowie der Landesregierung und den Vorarlberger Raiffeisenbanken aus, die das Netzwerk “Holzbau Kunst” seit 25 Jahren unterstützen.

Manfred Miglar (Raiba) und Hansjörg Steiner (Präsident Holzbau Schweiz).
Manfred Miglar (Raiba) und Hansjörg Steiner (Präsident Holzbau Schweiz).

Spannende Referate von Harald Professner und Hansjörg Steiner zum Strukturwandel der Holzbaubranche gaben wertvolle Denkanstöße hinsichtlich der zukünftigen Positionierung von Zimmereibetrieben. Hausherr Thomas Sohm führte die interessierten Besucher durch das Firmengebäude.

Zukunftsforscher Klaus Kofler und Bürgermeisterin Angelika Schwarzmann.
Zukunftsforscher Klaus Kofler und Bürgermeisterin Angelika Schwarzmann.

Zur Veranstaltung nach Alberschwende kamen rund 170 Besucher, darunter Landesrat Christian Gantner, Wirtschaftskammer-Präsident Wilfried Hopfner und Raiffeisen-Vorstand Manfred Miglar, Bürgermeisterin Andrea Schwarzmann, VAI-Vorständin Julia Kick und VLV-Vorstand Robert Sturn.

Architektin Julia Kick und Wolfgang Mair (netER).
Architektin Julia Kick und Wolfgang Mair (netER).
Im Gespräch: Marco Klocker und Robert Sturn (Vorarlberger Landesversicherung VLV).
Im Gespräch: Marco Klocker und Robert Sturn (Vorarlberger Landesversicherung VLV).
Die Halle von Sohm Holzbautechnik wurde zum Festsaal.
Die Halle von Sohm Holzbautechnik wurde zum Festsaal.
Gabriela und Valeria Ölz (Ölz Grafik Design).
Gabriela und Valeria Ölz (Ölz Grafik Design).
Zimmermeister Stephan Muxel und Joachim Leissing (Fa. Haberkorn).
Zimmermeister Stephan Muxel und Joachim Leissing (Fa. Haberkorn).
Projektleiterin Christine Dünser übernahm die Organisation der Veranstaltung.
Projektleiterin Christine Dünser übernahm die Organisation der Veranstaltung.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.