Sammler fürs Leben

Menschen / 30.03.2023 • 16:30 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Kurt Prenner-Platzgummer hat eine Sammlung von Überraschungseiern. <span class="copyright">VN/SERRA</span>
Kurt Prenner-Platzgummer hat eine Sammlung von Überraschungseiern. VN/SERRA

Kurt Prenner-Platzgumer begeistert mit seinen zahlreichen Ausstellungen.

Lochau Briefmarken, Münzen oder Legosteine gehören zu den beliebtesten Stücken eines Sammlers. Oft steckt harte Arbeit und viel Zeit dahinter. Was alles dazugehört, weiß auch Kurt Prenner-Platzgummer aus Lochau. Von klein auf kennt er bereits die Sammlerwelt. “Ich hatte schon in meiner Kindheit die Begeisterung dafür”, sagt Prenner-Platzgummer.

Prenner-Platzgummer ist schon sein Leben lang ein Sammler.<span class="copyright"> VN/SERRA</span>
Prenner-Platzgummer ist schon sein Leben lang ein Sammler. VN/SERRA

Als kleinen Jungen haben ihn die Pez-Bonbonspender mit verschiedenen Figuren in den Bann gezogen. Als ihm sein Vater später den ersten Pez aus dem Jahr 1949 schenkte, sorgte das bei Prenner-Platzgummer für noch mehr Begeisterung. “Das hat mir noch mehr den Reiz gegeben, zu sammeln.”

Die Pez-Sammlung. <span class="copyright">Prenner-Platzgummer</span>
Die Pez-Sammlung. Prenner-Platzgummer

Danach fing er an, Linde-Kaffee-Figuren aufzubewahren. “In den Kaffeeverpackungen hat es unten kleine Figuren wie Cowboys gegeben. Die fand ich toll und habe sie immer noch”, erzählt der 67-Jährige. Dazu hat er ein breit gefächertes Sortiment an Sammlungen wie Figuren von M&M’s und Fußballspielern. Auch eine Vielzahl an Coca-Cola-Flaschen der Weihnachtsedition hat er über die Jahre gesammelt. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne macht er sich jetzt auf die Jagd nach Aufklappbüchern. Außerdem schnitzen sie Dinosaurier aus Holz. “Es ist dann ein großer Dino-Park. Wir haben einen Tyrannosaurus Rex von drei Metern”, erklärt er.

Die Dinosaurier aus Holz. Auch das Fernsehn hat Prenner-Platzgummer und seine Frau bereits besucht. <span class="copyright">Prenner-Platzgummer</span>
Die Dinosaurier aus Holz. Auch das Fernsehn hat Prenner-Platzgummer und seine Frau bereits besucht. Prenner-Platzgummer
Eine große Coca-Cola-Sammlung besitzt der 67-Jährige auch. <span class="copyright">Prenner-Platzgummer</span>
Eine große Coca-Cola-Sammlung besitzt der 67-Jährige auch. Prenner-Platzgummer

Doch eine der größten Sammlungen von Kurt Prenner-Platzgummer ist sichtlich die mit den Spielzeugen aus den Kinder-Überraschungseiern. Seit den 80er-Jahren sammelt er die Figuren und besucht sämtliche Börsen. “Früher war die Besonderheit, dass es in Deutschland, Österreich und Italien verschiedene Editionen der Überraschungseier gab. So konnte man auch gut tauschen.” Auf vielen Messen durfte er bereits seine Ausstellung zur Schau stellen. “Die größte war in Wien mit 300 Ausstellern und fast 40.000 Besuchern”, schildert der Sammler. “

Die Ausstellung im GWL Bregenz.<span class="copyright"> VN/SERRA</span>
Die Ausstellung im GWL Bregenz. VN/SERRA
Bis zum 11. April kann man sich die Figuren anschauen. <span class="copyright">VN/SERRA</span>
Bis zum 11. April kann man sich die Figuren anschauen. VN/SERRA

Auch das erste Ostereimuseum in Sonnenbühl, Deutschland, hat mich vor einigen Jahren eingeladen, ihnen meine Ü-Eier zu präsentieren. Damals waren es 10.000 Figuren”, erklärt er. Heute hat der Lochauer nur einen Teil davon, da einiges durch eine Überschwemmung im Haus zerstört wurde. Das, was übrig geblieben ist, wird momentan im GWL in Bregenz ausgestellt. Viele kleine Figuren, die über 50 Jahre gesammelt wurden. “Das ist für mich keine Wertanlage. Mich freut es eher, wenn ich den Leuten eine Freude machen kann.”

Eine Sammlung von 50 Jahren. <span class="copyright">VN/SERRA</span>
Eine Sammlung von 50 Jahren. VN/SERRA
Dabei sind ganz viele Kindheitserinnerungen. <span class="copyright">VN/SERRA</span>
Dabei sind ganz viele Kindheitserinnerungen. VN/SERRA

Kein materieller Wert

Das Sammeln nimmt viel Zeit in Anspruch. “Du musst die ganzen Sachen herrichten, dazustellen, ordnen und die Vitrine umbauen.” Doch trotz des Aufwands bereitet es Prenner-Platzgummer großes Vergnügen. “Es gibt mir Erinnerungen an meine Jugend und Kindheit. Das möchte ich auch bei anderen Leuten wecken”, erklärt er. “Wenn jemand die Ausstellung beobachtet und mir von seinen Erinnerungen erzählt, dann weiß ich, dass ich genau richtig bin.” In der Zukunft kann er sich vorstellen, die Sammlungen jemandem zu übergeben. “Das würde mir nicht weh tun, ich hatte meinen Spaß damit.”

Prenner-Platzgummer macht es mit Freude. <span class="copyright">VN/SERRA</span>
Prenner-Platzgummer macht es mit Freude. VN/SERRA

Kurt Prenner-Platzgummer

Alter 67 Jahre

Wohnort Lochau

Beruf Pensionist

Hobbys Sammeln und basteln