Neues Ausstellungsjahr mit Werken von Christine Katscher eröffnet

Galerie.Z in Hard zeigt besondere Werke der Dornbirner Künstlerin.
Hard Mit der in Dornbirn lebenden und arbeitenden Künstlerin Christine Katscher eröffnet die Galerie.Z das neue Ausstellungsjahr. Sie studierte Grafik und druckgrafische Techniken an der Akademie der bildenden Künste in Wien und am École supérieure des Beaux-Arts im französischen Nantes. Nach ihrem Abschluss 2012 arbeitete sie in Edinburgh in einer Druckwerkstatt, um ihre druckgrafischen Kenntnisse zu vertiefen. Begeistert von den vielfältigen Möglichkeiten, die sich mit den verschiedenen Drucktechniken bieten, baute sie das „Druckwerk Lustenau“ auf, das sie bis 2019 leitete.

Seit ihrem Studium kreiert sie ihre künstlerischen Werke, vor allem Bilder, mit den Mitteln der Zeichnung und Druckgrafik, denn neben der Unmittelbarkeit der Zeichnung bietet die Druckgrafik ein weites Feld an Ausdrucksmöglichkeiten zur Entwicklung von Bildern an.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Diese Passion für Drucktechniken offenbart sich in der aktuellen Ausstellung mit dem Titel „Tableau“ auf besondere Art. Dafür hat sie Arbeiten aus aktuellen und vergangenen Werkserien ausgewählt. Diese löst sie aus dem ursprünglichen Kontext heraus, um die einzelnen Drucke und Zeichnungen neu zu kombinieren und zu arrangieren. Wie auf einer reichen Tafel – so eine der Bedeutungen des französischen Ausdrucks „tableau“ – breiten sich die Werke im Raum aus und gestalten ihn mittels wirkungsvoller Gruppierungen um.

Im Rahmen der Vernissage vermittelte Andrea Fink, Kunsthistorikerin und Projektmanagerin, den zahlreichen Kunstinteressierten die Arbeitsweise der Künstlerin. Im Anschluss stand die Künstlerin selbst Rede und Antwort.
Darunter waren Peter Wehinger, Manfred Egender, Ulla Nährer, Daniela Egger, Christine Diex, Klaus Amann, Astrid Zöschg und Sabine Köhlmeier.






Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.