Spannende Anekdoten einer Adelsexpertin

Menschen / 26.04.2023 • 21:50 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Jonas und Martin Herburger, Altbürgermeister Werner Huber, Armin Längle.
Jonas und Martin Herburger, Altbürgermeister Werner Huber, Armin Längle.

Die rund 200 Besucherinnen und Besucher in der Kulturbühne Ambach hatten vermutlich ganz unterschiedliche Erwartungen an den Vortrag von Lisbeth Bischoff und das anschließende Gespräch mit Dorit Wilhelm. Wolfgang Berchtold informierte die Gäste über die Götzner Wurzeln von „Bäck-Bischoffs Lisbeth“, während ein Quartett des Orchestervereins für den passenden musikalischen Rahmen sorgte. Bischoff berichtete unter anderem vom Treffen mit dem chilenischen Präsidenten Eduardo Frei Ruiz-Tagle, der sich als Feldkircher entpuppte, sowie von der ergreifenden Begegnung mit dem KZ-Überlebenden und Schriftsteller Martin Gray, dessen unglaubliche Lebensgeschichte das Publikum in ihren Bann zog. Die Adelsexpertin erzählte auch von der Begegnung mit Bryan Adams, der sie zuerst lange warten ließ und dann ihr Vorarlberger „R“ lernen wollte. Bei den „Götzner Gesprächen“ mit dabei waren Rita Bereuter und Angelika Loacker, Altbürgermeister Werner Huber sowie Jonas und Martin Herburger.

Melitta, Lisbeth und Christine Bachmann, Rita Bereuter, Angelika Loacker.
Melitta, Lisbeth und Christine Bachmann, Rita Bereuter, Angelika Loacker.
Barbara Ender, Maria Ellensohn-Schmid, Trudi Weaver, Johanna Heinzle und Roswitha Huber.
Barbara Ender, Maria Ellensohn-Schmid, Trudi Weaver, Johanna Heinzle und Roswitha Huber.
Dorit Wilhelm, Lisbeth Bischoff, Moderator Wolfgang Berchtold sowie Vizebürgermeisterin Edith Lampert-Deuring. Veranstalter/mathis
Dorit Wilhelm, Lisbeth Bischoff, Moderator Wolfgang Berchtold sowie Vizebürgermeisterin Edith Lampert-Deuring. Veranstalter/mathis

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.