Benefizabend zugunsten des „Weißen Rings“

Der ehemalige Chefermittler des Morddezernats, Norbert Schwendinger, und die Band Brainfisch luden in den Spielboden.
Dornbirn Für einen musikalisch und kriminalistisch spannenden Abend zugunsten der Opferhilfeorganisation „Weißer Ring“ sorgten der pensionierte Morddezernatsleiter Norbert Schwendinger und die Band „Brainfisch“.

Landesleiter Stefan Denifl bedankte sich bei den Helfern Manuel Lunardi, Johannes Klien, Markus (peko-Werbung) und Timea Kohlhaupt sowie den Künstlern Elisabeth Rosche und Bernd Hämmerle.

Im Wechsel mit seinem langjährigen Berufskollegen und Freund Oswald Wachter trug Schwendinger sechs Fälle aus Band eins und zwei von „Tatort Vorarlberg – Wahre Kriminalfälle“ vor und berichtete von heiteren bis kuriosen Aspekten der Polizeiarbeit.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Aber auch die vielseitige Klangwelt und kritischen Texte der sechsköpfigen Band beeindruckten Besucher wie Leonhard und Margit Paulmichl, Silvia Giesinger, Heidemarie Peter, Cornelia Böhler, Hilde Gschiel und Laura Tschaler von der Kanzlei Denifl, Katja Albrecht (Haberkorn), Carmen Prantl (Imbiss Prantl bei Hornbach) oder Andrea Fessler (Vorarlberger Kinderdorf).









Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.