Promis im Blitzlicht

Menschen / 22.06.2023 • 22:20 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Jennifer Lawrence gibt sich in Gegenwart ihres Sohnes gelassen. AFP
Jennifer Lawrence gibt sich in Gegenwart ihres Sohnes gelassen. AFP

Priscilla Presleys ­Memoiren verfilmt

Los Angeles Mit „Priscilla“ erzählt US-Regisseurin Sofia Coppola (52) die Liebesgeschichte von Priscilla und Elvis Presley – aus der Sicht der jungen Priscilla, die den „King of Rock ‘n‘ Roll“ als Teenager kennenlernte. Der erste Trailer für das Biopic, das im Oktober in die Kinos kommen soll, wurde am Mittwoch (Ortszeit) veröffentlicht. Vorlage sind die 1985 veröffentlichten Memoiren („Elvis and Me“) von Priscilla Presley, die von 1967 bis 1973 mit Elvis verheiratet war. Die heute 78-Jährige machte sich später als Schauspielerin („Dallas“, „Die nackte Kanone“) einen Namen.

 

Auflagen verschärft

Los Angeles Die Oscar-Akademie in Beverly Hills hat die Auflagen für Filme verschärft, die um den Oscar in der Top-Sparte „Bester Film“ wetteifern. Wie die Academy of Motion Picture Arts and Sciences mitteilte, müssen nun alle Anwärter in dieser Kategorie länger als bisher in einem Kino zu sehen gewesen sein, um sich für Oscar-Wahl im Folgejahr zu qualifizieren.

„Tief durchatmen und gehen“

Los angeles Oscar-Preisträgerin Jennifer Lawrence will sich in Gegenwart ihres kleinen Sohnes nicht über Paparazzi ärgern. „Ich möchte nicht, dass er die Angst und Wut hat, die ich habe“, sagte die 32-jährige Schauspielerin („Die Tribute von Panem“) im Gespräch mit Kollegin Cameron Diaz (50) für das „Interview Magazine“. Ihr Motto auch bei ungefragten Aufnahmen: „Einfach akzeptieren, tief durchatmen und gehen.“

Moonwalk-Fedora wird versteigert

Paris Ein ikonischer schwarzer Fedora-Hut des verstorbenen Pop-Superstars Michael Jackson soll im September versteigert werden. Der Filzhut mit einem Schätzwert zwischen 60.000 und 100.000 Euro ist das Herzstück der Pariser Rock-‘n‘-Roll-Auktion am 26. September, wie das Auktionshaus Drouot mitteilte. Der „King of Pop“ schrieb 1983 Fernsehgeschichte, als er sich den Filzhut während eines live übertragenen Motown-Konzerts in den ersten Sekunden seines Welthits „Billie Jean“ vom Kopf wirbelte und zum ersten Mal seinen berühmten Moonwalk zeigte.

 

Siegessicher

Los angeles Bei dem Streik von Hollywood-Drehbuchautoren hat sich auch nach rund 50 Tagen noch kein Ende abgezeichnet. Rund 1000 der Autoren und ihrer Unterstützer beteiligten sich in Los Angeles an einem Marsch und einer Kundgebung. Sie forderten einen neuen Vertrag mit den Produktionsstudios, der für Lohngarantien und Jobsicherheit sorgen soll.