Vernissage im Künstlerhaus lockte 400 Besucher

Menschen / 18.07.2023 • 15:20 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Kuratorin Judith Reichart mit Thomas Rösler und Daniel Büchel (Ausstellungsgestaltung). <span class="copyright">sie</span>
Kuratorin Judith Reichart mit Thomas Rösler und Daniel Büchel (Ausstellungsgestaltung). sie

Uwe Jäntsch zeigt seine Sommerausstellung “Schöner Wohnen”.

Bregenz Die diesjährige zeitgenössische Sommerausstellung „Schöner Wohnen“ von Uwe Jäntsch wurde im Palais Thurn & Taxis feierlich eröffnet.

Unter den Vernissagebesuchern: Künstlerin Rita Moosbrugger und Ingrid Fürhapter (F.M.Felder Archiv).
Unter den Vernissagebesuchern: Künstlerin Rita Moosbrugger und Ingrid Fürhapter (F.M.Felder Archiv).

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Die Schau erlaubt einen konzeptiven Einblick in eine 33-jährige intensive Schaffensperiode des 1970 geborenen Künstlers. In der Ausstellung wurden malerische und zeichnerische Werke, Installationen und Kommunikation miteinander verflechtet. Als Materialien dienen Abfallprodukte wie Verpackungskarton oder Wellpappe.

Martha Keckeis, Gregor Koller und Claudia Arthur-Flatz. <span class="copyright">sie</span>
Martha Keckeis, Gregor Koller und Claudia Arthur-Flatz. sie
Kunsthistorikerin Sarah Kirsch und Mirjam Steinbock (IG Kultur Vorarlberg).
Kunsthistorikerin Sarah Kirsch und Mirjam Steinbock (IG Kultur Vorarlberg).

Kuratorin Judith Reichart konnte gemeinsam mit Bürgermeister Michael Ritsch und Kulturstadtrat Michael Rauth rund 400 Besucher zur Ausstellungseröffnung begrüßen.

Neben Heribert Hehle, Gottfried Bechtold und Sylvia Taraba, Gerhard Klocker, Roland Jörg, Maria Simma, Christoph Lissy und Angelo Roventa waren unter anderem auch Carmen Pfanner, Lisi Hämmerle, Roland und Birgitt Frühstück, Ludwig und Evi Weh, Hans Jörg und Ingrid Döring, Thomas Häusle sowie Willi Meusburger und Ursula Schwendinger zur Vernissage gekommen.

Silvia und Willi Muzyczyn.
Silvia und Willi Muzyczyn.

Das bis September stattfindende Preisjassen ist ein aktiver Bestandteil der künstlerischen Kommunikationsform von Jäntsch, gleichzeitig sind die Preise selbst aktiver Bestandteil und wichtige Arbeiten in der Gesamtkonzeption.

Irma Gerstenmayer-Hausenblas mit ihrer Mutter Ingeborg.
Irma Gerstenmayer-Hausenblas mit ihrer Mutter Ingeborg.
Yvonne Rüscher, Gerhard Klocker und Chiara Redini.
Yvonne Rüscher, Gerhard Klocker und Chiara Redini.
Christoph Thoma und Michael Rauth.
Christoph Thoma und Michael Rauth.
Unter den Besuchern: Rechtsanwalt Ludwig Weh mit Evi.
Unter den Besuchern: Rechtsanwalt Ludwig Weh mit Evi.
Architektin Kornelia Rhomberg mit Tochter Maria Roventa.
Architektin Kornelia Rhomberg mit Tochter Maria Roventa.