Die Gesundheit zum Thema gemacht

Menschen / 28.07.2023 • 22:35 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Brigitte Kohler und Nicole Denic (Praxis Simma).
Brigitte Kohler und Nicole Denic (Praxis Simma).

Einen interdisziplinären Erfahrungsaustausch zur Gesamtschau der menschlichen Gesundheit pflegen einmal mehr etliche Referenten und Teilnehmer bei der Sommerakademie „Festspielgespräche“. Bei mehr als einer Gelegenheit lobten Referenten das große Engagement von Veranstalterin Irmgard Simma und die familiäre Atmosphäre des viereinhalbtägigen Kongresses. Der hat seinen Namen vom Besuch der Bregenzer Festspiele, der Teil des kulturellen Rahmenprogramms ist. Zu den Vortragenden gehörten Karin Stockert (Strategien gegen Allergien), Dominik Irnich, Bruno Frank (Abwehr von Viren im Mundraum), Sepp Fegerl (Kunst, sich gut zu ernähren) oder Jan-Dirk Fauteck. Letzterer beeindruckte alle mit neuen Erkenntnissen über das Hormon Melantonin. Ergänzt wurden und werden die Referate durch Fragerunden und Workshops wie die von Kräuterexpertin Anita Kracke, aber auch eine Reihe von Ständen mit gesundheits- und heilungsfördernden Produkten. 

Referenten Ewald Töth und Anita Kracke.
Referenten Ewald Töth und Anita Kracke.
Stammgäste aus St. Florian: Elfriede und Georg Köstler.
Stammgäste aus St. Florian: Elfriede und Georg Köstler.
Hypo-AR-Chef Jodok Simma, Heilpraktikerin Susanne Gärtner und Referent Rainer Bischof.
Hypo-AR-Chef Jodok Simma, Heilpraktikerin Susanne Gärtner und Referent Rainer Bischof.
Referent Thomas Wernicke, Veranstalterin Prof. Irmgard Simma, Referentin Karin Kalbantner-Wernicke und Referent Robert Schoderböck (Hypnose). ame
Referent Thomas Wernicke, Veranstalterin Prof. Irmgard Simma, Referentin Karin Kalbantner-Wernicke und Referent Robert Schoderböck (Hypnose). ame