„Jux & Jonas“ neu bei Markterlebnis

Menschen / 17.09.2023 • 17:05 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
WG-GF und Bürgermeisterkandidat Manfred Böhmwalder (l.) mit einer Reihe von Honoratioren. <span class="copyright">AM</span>
WG-GF und Bürgermeisterkandidat Manfred Böhmwalder (l.) mit einer Reihe von Honoratioren. AM

41. Junker Jonas Markt rund ums Götzner Wahrzeichen.

Den ganzen Tag über gab es im Verlauf des jüngsten „Junker Jonas Marktes“ laut WG-GF Manfred Böhmwalder „kleine, lustige Geschichten“. Unter dem Titel „Jux & Jonas“ trat beispielsweise Vizebgm. Edith Lampert-Deuring gegen zwei andere Marktbesucher in einem Geschwindigkeitswettbewerb im Kartoffelschälen an.

Die Jugendmusik der Bürgermusik unter Leitung von Jan Ströhle.
Die Jugendmusik der Bürgermusik unter Leitung von Jan Ströhle.

Neben dieser Neuerung gab es viel Bewährtes wie den Vergnügungsstand, viel Kunsthandwerk und Besonderes aus dem Handel sowie verschiedene gastronomische Angebote. Darunter den von Ariane Menghin betreuten „Sams Donuts“-Wagen oder den vom Obst- und Gartenbauverein betreuten Bereich.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Zu den Vereinen, die sich vorstellten, gehörte der Unihockeyclub, der als erster seiner Art in Österreich zwei Staatsmeistertitel hintereinander gewann. Kneipp-Urgestein Maria Högger bot an ihrem Stand zusammen mit Tochter Monika Meyer „Selbstgemachtes für deine Gesundheit“ an, unter anderem „Herzwein“ und Nussschnaps.

Eine Abordnung der Fastnatzunft „Lumpasämmler“.
Eine Abordnung der Fastnatzunft „Lumpasämmler“.

GR Christian Längle warb für Unterstützung bei der Sanierung der Ruine Neu Montfort, Angehörige des „Lions Clubs“ verkauften Hunderte Taschen für einen guten Zweck, die schönsten wurden versteigert und brachten bis zu 300 Euro ein.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Maria Högger mit Tochter Monika Meyer und Kundin Lotte Loacker.
Maria Högger mit Tochter Monika Meyer und Kundin Lotte Loacker.
Jandja Loacker, Ralf Seidl und Sabine Loacker von der „Schlößle Bar“.
Jandja Loacker, Ralf Seidl und Sabine Loacker von der „Schlößle Bar“.
Jürgen Längle`s Band „Wurlitzer West“.
Jürgen Längle`s Band „Wurlitzer West“.
Alexandra Feurstein und Anna Hecht von der WG Götzis.
Alexandra Feurstein und Anna Hecht von der WG Götzis.
Jonas Brugger, Claudio Errico und Josua Kocet.
Jonas Brugger, Claudio Errico und Josua Kocet.
MTV-Präs. Margit Hinterholzer und Dorit Wilhelm.
MTV-Präs. Margit Hinterholzer und Dorit Wilhelm.
Walter Mayer, OGV-Vizeobmann Andreas Fleisch und Elmar Wohlgenannt.
Walter Mayer, OGV-Vizeobmann Andreas Fleisch und Elmar Wohlgenannt.
Bernhard, Elisabeth und Adrian Nachbaur mit GR Christoph Längle.
Bernhard, Elisabeth und Adrian Nachbaur mit GR Christoph Längle.
Zahra Bucher und Vater Günter.
Zahra Bucher und Vater Günter.
ÖWR-Jugendreferentin Magdalena Reaffeiner, Erste Hilfe-Beauftragter Thomas Summer und Mia Koholzer.
ÖWR-Jugendreferentin Magdalena Reaffeiner, Erste Hilfe-Beauftragter Thomas Summer und Mia Koholzer.
Unihockey-Jugendtrainer Johannes Werle und Jens Puzio.
Unihockey-Jugendtrainer Johannes Werle und Jens Puzio.
Alt-Bgm. Werner Huber und Winzer Andreas Polsterer.
Alt-Bgm. Werner Huber und Winzer Andreas Polsterer.
Besucher aus Feldkirch: Silvia und Gerhard Lackinger.
Besucher aus Feldkirch: Silvia und Gerhard Lackinger.
Martin von Barabü moderierte Teile der Veranstaltung.
Martin von Barabü moderierte Teile der Veranstaltung.
Rund um das Junker-Jonas-Schlössle herrschte beste Stimmung.
Rund um das Junker-Jonas-Schlössle herrschte beste Stimmung.