Neue Impulse bei Branchengespräch

Menschen / 20.09.2023 • 18:25 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Elke Böhler (Bischof Logistik) und Günter Böhler (VNL).
Elke Böhler (Bischof Logistik) und Günter Böhler (VNL).

Bei der zweiten Ausgabe der Tech.Con treffen zahlreiche Experten aus Industrie, Gewerbe, Handel und verschiedenen Produktionsbetrieben an zwei Tagen im Messequartier Dornbirn aufeinander. Der Fokus der Aussteller liegt in den Bereichen Automatisierungstechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Metallverarbeitung, Logistik und vielem mehr. Als besonderes Highlight fand am Mittwoch in der Halle 12 ein Branchengespräch statt. Vera A. Klien (Executive Search) diskutierte mit Vertretern aus der Vorarlberger Industrie über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Tech-Branche. Neben den Podiumsgästen Gerhard Frainer (GF Liebherr-Werk Nenzing), Martin Reichenberger (Vertriebsleitung Eberle Automatische Systeme) und IV-GF Christian Zoll waren auch WKV-Präsident Wilfried Hopfner, Vize-Präsidentin Petra Kreuzer, Michael Amann (WKV Industrie), Elmar Hartmann und Roberto Quendolo (Industriellenvereinigung), AR-Vorsitzender Martin Dechant, Hanno Nussbaumer und Andreas Hosp (Zumtobel) dabei.

Martin Müller und Bernd Langebner (Stadelmann Edelstähle).
Martin Müller und Bernd Langebner (Stadelmann Edelstähle).
Daniel Bischof und Wolfgang Peherstorfer (Janitza).
Daniel Bischof und Wolfgang Peherstorfer (Janitza).
Mario Pranzl und Michael Bammacher (SKF).
Mario Pranzl und Michael Bammacher (SKF).
Christian Zoll (IV), Gerhard Frainer (Liebherr), Martin Reichenberger (Eberle Automatische Systeme) und Vera A. Klien (Klien Executive Search). sie
Christian Zoll (IV), Gerhard Frainer (Liebherr), Martin Reichenberger (Eberle Automatische Systeme) und Vera A. Klien (Klien Executive Search). sie