Nur der Strike zählt

Wolfgang Kühlechner hat eine Begeisterung fürs Bowling.
Lauterach Ins Bowlingcenter geht so mancher gerne ab und zu, um sein Glück mit den Kugeln zu versuchen und dabei Spaß zu haben. Die wenigsten denken daran, dass Bowlen auch eine ernstzunehmende Sportart ist. In Vorarlberg hat sich diese erst Mitte der Zweitausender Jahre etabliert. „Ich weiß noch, ich war damals bei einer Verwandtschaft in Stuttgart. Dort gab es Bowling schon länger. Mir hat es Spaß gemacht, deswegen hat sich mein Vater auf die Suche nach einem Center bei uns in der Nähe gemacht“, erzählt Wolfgang Kühlechner, Betriebsleiter vom Strike Bowlingcenter in Lauterach. Die nächste Bowlingbahn gab es im deutschen Eriskirch.


SERRA
„Ich war also sechs Jahre alt, als ich das Hobby entdeckt habe.“ Gemeinsam mit seinem Vater hat Kühlechner seine ersten Erfahrungen beim Bowling gesammelt. „Als ich während meiner Schulzeit gesagt habe, dass Bowlen mein Hobby ist, hat niemand gewusst, was das ist. Das gabs bei uns nicht.“ Schließlich bekam er mit 13 Jahren eine Spielerlizenz. „Ich war ziemlich jung. Die Mannschaft hat mir eine Chance gegeben mitzuspielen“, erzählt er. Seitdem tritt der Vorarlberger regelmäßig bei Wettbewerben im Süden Deutschlands an. Diese sind breit gefächert. Man kann in einer Mannschaft, im Trio oder alleine antreten. „Es kommt wirklich auf die Zielgenauigkeit an.“

SERRA
Im Jahr 2006 wurden gleich zwei Bowlingcenter in Vorarlberg errichtet, die allerersten. Eines davon in Hohenems und das andere in Lauterach, das die Aufmerksamkeit des heute 40-Jährigen weckte. „Ich bin jeden Tag an der Baustelle vorbeigefahren, weil es damals mein Arbeitsweg war“, erinnert sich Kühlechner. „Ich dachte mir jedes Mal, in einem Bowlingcenter zu arbeiten, das wäre es.“ Kurze Zeit später hat sich sein Wunsch manifestiert. „Ich bin mit dem Geschäftsführer Martin Wilfinger in Kontakt getreten. Er hat mir erzählt, dass er auf der Suche nach einem Techniker ist. Da ich gelernter Techniker bin, habe ich mich gleich beworben.“

SERRA


Mittlerweile ist der Vorarlberger seit 2017 Betriebsleiter vom Strike Bowlingcenter in Lauterach. Doch er ist auch trotz der Arbeit aktiv geblieben – ein Lauteracher Team an Bowlern entstand dabei. Kühlechner gewann nicht nur selbst jeden Wettbewerb in Vorarlberg schon mal, sondern trat auch bei den Staatsmeisterschaften in Wien mit seiner Mannschaft an. „Als jüngster Verein aus Vorarlberg haben wir sehr gut mitgekämpft. Wir haben mit den Besten aus ganz Österreich gespielt und sind Vierter geworden im Herren-Trio.“ Auch im glänzenden Las Vegas waren sie schon bei einem Bowlingturnier dabei. „Dort wird an über 100 Bahnen gespielt. Das hat einen anderen Stellenwert als bei uns“, schildert er.

Der Lauteracher möchte die Sportart im Land präsenter machen und freut sich, sein Können weitergeben zu können. „Meine Tochter ist acht Jahre alt und fängt jetzt auch an“, sagt er mit großer Freude. „Das ist das Schöne an Bowlen. Man kann es generationsübergreifend spielen. Mein Vater, der 78 Jahre alt ist, und meine Tochter können mit mir spielen. Das ist toll.“


Zur Person
Wolfgang Kühlechner
Alter 40 Jahre
Wohnort Lauterach
Hobbys Bowling, Radfahren, Wandern
Beruf Betriebsleiter vom Strike Bowlingcenter