Markise ja oder nein?

Miete / 19.06.2019 • 13:45 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Auch die Farbe und Art einer Markise bedarf oft einer Genehmigung.foto: shutterstock
Auch die Farbe und Art einer Markise bedarf oft einer Genehmigung.foto: shutterstock

Viele möchten sie nicht missen: Die Markise, mit der eine Wohnung
vor intensiver Sonneneinstrahlung geschützt werden kann.

Schatten Markisen bieten effektiven Sonnenschutz, sind wartungsarm und halten bei guter Qualität über viele Jahre. Für Wohnungen im Anwendungsbereich des Mietrechtsgesetzes heißt es in typischem Amtsdeutsch: Ohne Verständigung des Vermieters dürfen nur unwesentliche Veränderungen am Mietgegenstand durchgeführt werden. Die Montage einer Markise setzt klar eine schriftliche Zustimmung des Vermieters voraus. Eingriffe in das äußere Erscheinungsbild bzw. die Inanspruchnahme von allgemeinen Teilen der Liegenschaft stellen eine wesentliche Veränderung dar, welche die Mieter dem Vermieter anzeigen müssen. Viele Eigentümergemeinschaften haben eine Vereinbarung, in welcher Farbe und Machart eine Markise ausgeführt werden muss, um zum Gesamtbild einer Wohnanlage zu passen.

Haftung minimieren

Möglicherweise kann mit dem Vermieter sogar eine Kosten-
teilung für die Anschaffung und Montage der Markise vereinbart werden. Eine hochwertige Abschattung stellt eine Wertsteigerung für die Wohnung dar. Der Vermieter kann, muss aber nicht auf diese Wünsche eingehen. Wer einen langfristigen Mietvertrag hat und eine Markise auf eigene Kosten anbringen lassen möchte, sollte dies über ein Fachunternehmen ausführen. Durch eine fachgerechte Montage stellen Auftraggeber sicher, dass kein Schaden entsteht, für den sie unter Umständen haften müssen. Bei der Auswahl des Produktes rentiert sich Qualität ebenfalls. Ein Billigprodukt, das nach kurzer Zeit bereits Materialermüdung aufweist, klemmt oder Löcher im Tuch aufweist, ist eine schlechte Investition, da rasch repariert werden muss. Am besten wird das Markisenthema daher gemeinsam mit dem Eigentümer/Vermieter besprochen, um eine optimale
Lösung zu erzielen.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.