Was vor dem Urlaub kommt

Miete / 11.07.2019 • 09:05 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Wer die richtigen Vorkehrungen trifft, kann unbeschwert in den Urlaub fahren.
Wer die richtigen Vorkehrungen trifft, kann unbeschwert in den Urlaub fahren.

In der Urlaubszeit gibt es auch für Mieter einige Dinge,
die sie für den Fall ihrer Abwesenheit organisieren müssen.

tipp Drei Wochen Strandurlaub oder zwei Wochen Wandern sind eine tolle Sache. Wer in dieser Zeit einen Kehrdienst zu absolvieren hätte, sollte sich mit den Nachbarn absprechen oder für Ersatz sorgen. Wichtiger ist jedoch, die Wohnung so zu hinterlassen, dass nicht ein etwaiger Wasserschaden entstehen kann.

Wasser abdrehen

In manchen Mietverträgen wird vorgeschrieben, die Hauptwasserzufuhr respektive das Absperrventil zur Wohnung während der Urlaubsabwesenheit abzudrehen. Wer eine automatische (Balkon-)Pflanzenbewässerungsanlage hat läuft ansonsten Gefahr, dass bei einer Fehlfunktion die Wohnungen der Nachbarn im unteren Stock in Mitleidenschaft gezogen werden. Daher: lieber händisch gießen lassen, als ein Risiko eingehen. Ebenfalls empfehlenswert ist es, Elektrogeräte auszustecken – so manches heftige Sommergewitter hat durch Blitzschlag schon für Ärger gesorgt.

Hausverwaltung informieren

Wer sich auf Weltreise begibt tut gut daran, einer Person seines Vertrauens den Schlüssel zu übergeben, damit diese regelmäßig lüften und nach dem Rechten sehen kann. Sinnvoll ist dies auch für den Briefkasten: Dieser kann bei einer längeren Absenz schnell durch Werbung und Postsendungen überquellen. Eine andere Möglichkeit ist, die Post während der Urlaubszeit umzuleiten oder deponieren zu lassen. Bei einer längeren Abwesenheit muss die Hausverwaltung im Notfall in die Wohnung kommen können – daher ist eine Kommunikation über eine Ansprechperson im Urlaubsfalle anzuraten. Nach wie vor eine schlechte Idee sind gekippte Fenster, Facebookposts aus dem Süden oder im Blumentopf versteckte Zweitschlüssel. Diebische Gesellen machen sich solche Schwächen gern zunutze. Und wer verderbliche Lebensmittel und Müll vor dem Urlaub entfernt, hat hinterher keine Überraschungen.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.