Wohnung auffrischen

Miete / 19.03.2020 • 13:52 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Sinnvolle und traditionelle Freizeitbetätigung: Der Frühjahrsputz.shutterstock
Sinnvolle und traditionelle Freizeitbetätigung: Der Frühjahrsputz.shutterstock

Auch wenn die Osterfeiern dieses Jahr sehr reduziert ausfallen könnten,
kann die nächste Zeit für den Frühjahrsputz sinnvoll genutzt werde.

Reinigung Viele kennen das, man zieht die Schublade aus und sieht zwischen dem Besteck Brösel und Staubflusen. Oder man öffnet den Kühlschrank und denkt sich, Abtauen und die Regalflächen in den Geschirrspüler stecken und gründlich rausputzen wäre an der Zeit. Aktuell verbringen wir aufgrund von Ausgangsbeschränkungen viel mehr Zeit daheim, die sich auch zum Saubermachen eignet. Denn: Schmutz und Dreck schmälern das Wohlfühlen und wirken sich auf das Gemüt aus. Frühjahrsputz ist die ideale Gelegenheit, um wieder Sauberkeit und Ordnung in die eigenen vier Wände zu bringen. Das zweimal jährliche Großreinemachen nehmen die einen als lästige Pflicht, die anderen als Workout für ein sauberes Zuhause.

Gründlich vorgehen

Das ungeliebte Fensterputzen wird zur wirkungsvollen Übung gegen schlaffer werdende Oberarmhaut, das Abnehmen und Wiederaufhängen von Gardinen ebenfalls. Regale, Schränke und Kommoden können dieser Tage ausgeräumt und gereinigt werden. Dabei sollten auch die Innen- und Außenseiten sowie die Türen abgewischt werden. Ganz wichtig: Das Innere von Schubladen dabei nicht vergessen. Das vertreibt muffige Gerüche und eventuell abgelegte Eier von Schädlingen werden so auch aus den Zwischenräumen entfernt. Löcher werden am besten zugeklebt. Das, wofür im Alltag sonst zu wenig Zeit ist, kann jetzt durchgeführt werden: Die Besteckladen komplett leeren, säubern und neu einräumen. Polstermöbel absaugen, Flecken entfernen und auslüften. Sanitärräume reinigen, Boden wischen, hartnäckige Verkrustungen endlich wegscheuern.

Noch ein Tipp:

Zum Schutz von Textilien empfiehlt es sich, Zedernholz oder Lavendel in Schränke zu legen. Eine abschließende Außenpolitur sorgt für Glanz, schützt die Möbel und riecht gut.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.