300 PS im Schnee: Eistanz mit dem Cupra Ateca

Sport-SUV stellt beim Gipfelsturm auf den Flüelapass Traktionstalente unter Beweis.
Davos Mit großem Gerät wurde die Straße auf den Flüelapass freigefräst. Streckenposten räumen die Absperrung zur Seite. Dem Gipfelsturm steht nichts mehr im Weg. Es sind extreme Bedingungen. Blankes Eis wechselt mit hart gepresstem Schnee. In den Kehren auf den 2400 Meter hohen Pass gibt es kaum Grip.

Was unter diesen Voraussetzungen alles möglich ist, soll der Cupra Ateca unter Beweis stellen. Die Performance-Marke von Seat lädt zum Tanz auf dem Eis. 300 PS leistet das ganz auf Athletik getrimmte Kompakt-SUV aus Spanien. Tempo 100 ist in 5,2 Sekunden erreicht, die Spitze liegt bei 247 km/h. Theoretische Werte sind das, die das Potenzial erahnen lassen. Im Schnee zählen andere Faktoren. Die Kraft muss auf die Straße, am besten über alle vier Räder. Im Extremfall schickt der Ateca sein Drehmoment je zur Hälfte an die vorderen und hinteren Räder. Der Flüelapass ist so ein Extremfall. Auf den schnelleren Passagen nimmt das 1615 Kilogramm schwere Performance-SUV mächtig Fahrt auf. Die Traktionshelfer sind auf ein Minimum reduziert, was ein Maximum an Spaß bedeutet. Bis zur nächsten Kurve, dann gilt es den schicken Fünfsitzer wieder einzufangen. Das clevere Allradsystem des VW-Konzerns hinterlässt auch im Cupra Ateca einen exzellenten Eindruck.
Erfolgslauf auch in Vorarlberg
Allrad ist bei Cupra gesetzt. Die junge Marke, die 2018 ihre Geburtsstunde hatte, schwimmt auf einer Erfolgswelle. Die Absatzzahlen sind zuletzt um 70 Prozent gestiegen. Auch in Vorarlberg hat Cupra einen eindrucksvollen Marktstart hingelegt. 87 Autos sind im Vorjahr neu zugelassen worden – Tendenz weiter steigend.
Neue Modelle stehen in den Startlöchern. Den bestehenden, wie dem Ateca Cupra hat der Hersteller ein attraktives Editionsmodell zur Seite gestellt. Die Limited Edition (1999 Stück) setzt auf optische Akzente wie Carbon, aber auch auf akustische Highlights. Eine um sieben Kilogramm leichtere Sportabgasanlage ist Musik für die Ohren.

Mit den 300 PS des 2-Liter-Benzinaggregats ist der Ateca Cupra fein motorisiert. Mehr braucht es wirklich nicht. Wenn doch, dann hilft Tuner ABT nach. Die Allgäuer haben 50 PS draufgelegt, das Drehmoment von 400 auf 440 angehoben und so zwei Zehntel bei der Beschleunigung und ein paar km/h (255) beim Topspeed gewonnen.
Fuß vom Gas
Leistung ist das eine, Sicherheit ein weit wichtigerer Aspekt. Bergab lassen sich physikalische Gesetze ohnedies nicht außer Kraft setzen. Deshalb: Vorsicht, Fuß vom Gas. Bei der Wahl des richtigen Fahrprogrammes kann man das beim Cupra Ateca ruhig auch wörtlich nehmen. Dann übernimmt der Bergabfahrassistent, bremst das SUV sicher ab. Wir haben das bei einer Neigung von 30 Prozent auf Schnee ausprobiert und verneigen uns vor den elektronischen Helfern.
Cupra Ateca
Motor/Antrieb 4-Zylinder-Benziner mit 300 PS, 400 Nm Drehmoment, 7-Gang-DSG-Getriebe, Allradantrieb
Fahrleistungen/Verbrauch 0 auf 100 in 5,2 Sekunden, Spitze bei 247 km/h, Verbrauch 8,7 l
Preis ab 48.890 Euro; 60.383 Euro (Lim. Edition), ABT-Paket (5390 Euro)