Kräftiger Teilzeitstromer: Minivan mit maximal Leistung

VN-Autotest BMW 230e xDrive Active Tourer: Mit zusätzlichen Elektro-Pferdchen wird aus dem Minivan eine Rennmaschine.
Schwarzach Das brave Äußere täuscht. BMW hat seinem Minivan, dem 2er Activ Tourer, in der Topversion ordentlich Sporen gegeben. Mit 326 Pferdestärken setzt sich das Plug-In-Hybridmodell an die Leistungsspitze des Segments. Die familienfreundliche Kutsche, die gerne auch mal einen „Achtung! Baby an Bord“-Aufkleber am Heck hat, zeigt sich mit Doppelherz von der ganz sportlichen Seite.

So arbeiten unter der Haube ein 1,5 Liter Dreizylinder Benziner mit 150 PS und ein E-Aggregat mit 176 PS Hand in Hand. Mit einem Hammer-Drehmoment von 457 Newtonmeter ist der Vorwärtsdrang beachtlich. 0 auf 100 gehen in 5,5 Sekunden, die Spitze ist bei 205 km/h erreicht. Ja, wir sprechen von einem kompakten Van.

Im Vorjahr hat BMW den 2er Active Tourer mit deutlich gewachsener Niere an der Front neu auf den Markt gebracht. Auch sonst ist kein Stein auf dem anderen geblieben. Neue Plattform, neuer Look und bei der Elektrifizierung die neueste Generation der eDrive-Technologie der Marke. Und da hat sich viel getan in den letzten Jahren. Weiterentwickelt und gewachsen ist der Akku, der jetzt im Unterboden verbaut ist und den Teilzeitstromer rechnerisch bis zu 90 Kilometer weit bringen soll. Ganz geht sich das im Praxistest zwar nicht aus – gute 60 Kilometer rein elektrisch sind aber durchaus drin. Erst dann, oder bei Geschwindigkeiten über 140 Kilometern, nimmt der Dreizylinder die Arbeit auf.

Er macht das jedenfalls unüberhörbar mit aufmüpfiger Geräuschkulisse. Schön hört sich das nicht immer an. Wobei: daran gewöhnt man sich rasch. Auch an die feine Dynamik, weil Kraft in jeder Lage ausreichend abrufbar ist. Mit 326 PS Allradantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe fehlt es an nichts. Tendenziell zwar übermotorisiert, aber dennoch im Verbrauch effizient: Was will man mehr?
Display der Luxusklasse
Ganz unabhängig vom Antrieb hat BMW mächtig in sein Kompaktmodell investiert. Aus dem iX-Flaggschiff hat es das BMW Curved Display mit 10,25 Zoll Bildschirm in den Minivan geschafft. Und wo auch immer man hinschaut oder was auch immer man angreift: Die Qualität überzeugt.

Überzeugend ist auch das Platzangebot auf allen fünf Sitzplätzen und im Gepäckteil, das mit 406 Litern erweiterbar auf 1370 Liter zwar etwas kleiner als bei den reinen Verbrennern ausfällt, aber noch immer großzügig bemessen ist. Nicht nur der Kofferraum ist langstreckentauglich, die Sitze sind es auch. Und mit einem etwas größeren Tank liegt die Gesamtreichweite bei über 600 Kilometern, womit einige italienische Strände ohne Tank- oder Ladestopp erreichbar sind.
Der Active Tourer liegt mit dem niedrigen Schwerpunkt und der sportlich-straffen Abstimmung gut auf der Straße. Auch wenn es bei einem Minivan so viel Leistung gar nicht bräuchte – Spaß macht das Kraftpaket allemal.

BMW 230e xdrive active Tourer
Motor/Antrieb 1,5-Liter 3-Zylinder Benziner, E-Motor, 326 PS Systemleistung, 457 Nm; Allrad, 7-Gang-Autom.
Fahrleistung/Verbrauch 0 auf 100 in 5,5 Sek.; Spitze 205 km/h, Verbrauch 1,4 l (Test: 4,2 l)
Preis ab 47.650 Euro; Testwagen: 65.848 Euro
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.