Ein BMW am oberen Ende der Luxus-Skala

Die Bayern lassen mit dem BMW M850i die Muskeln noch einmal kräftig spielen.
Schwarzach Man muss kein Prophet sein, um das Ende dieser Art hochgezüchteter Motoren vorherzusehen. Ein Meisterwerk ist es allemal, wenn auch mit Ablaufdatum. Die Bayern lassen jedenfalls mit der 8er-Reihe noch einmal kräftig die Muskeln spielen. Einer der kräftigsten Vertreter ist der M850i mit einem 4,4-Liter-Biturbo V8-Aggregat. Mit 530 PS Leistung spielt das flache, viersitzige Gran Coupé bei der Fahrperformance jedenfalls in der gehoben Porsche-Liga mit.

Mit über fünf Metern Länge und einer Breite von 2,14 Metern ist der 8er mit den Achtzylindern schon eine ordentliche Wuchtbrumme in der 2-Tonnen-Klasse. Als Gran Coupé ist der Sportwagen außerordentlich schön gezeichnet und bietet zumindest vier Personen beste Platzverhältnisse. Auch in der zweiten Reihe geht es luftig zu und her. An Platz mangelt es jedenfalls nicht, was ja bei Sportlern nicht als Voraussetzung angenommen werden muss.

An den sportlichen Ambitionen gibt es dennoch keine Zweifel. Technisch bietet BMW alles auf, was Fahren schnell und souverän macht. Zu den feinen Zutaten zählen etwa eine Allradlenkung, Allradantrieb mit möglichst starker Betonung auf die Hinterachse sowie ein Sperrdiffernzial. Das Schwergewicht lässt sich überraschend leichtfüßig bewegen. Der M850i ist kein Krawallbruder, sondern vielmehr der Luxusliner im gehobenen Sportsegment. Schnell fahren mit Stil: So unaufgeregt souverän lassen sich nur wenige Fahrzeuge in dieser Leistungsklasse bewegen.

Für die Leistung ist das hochgezüchtete Achtzylinder-Aggregat unter der langen Haube verantwortlich. 530 PS, 750 Newtonmeter Drehmoment: Die Wucht, mit der das Zwei-Tonnen-Gefährt anschiebt, ist bemerkenswert. So ist Tempo 100 in nur 3,9 Sekunden erreicht, bliebe man mit dem rechten Fuß voll auf dem Gas, wären nach gut zwölf Sekunden auch 200 km/h machbar. Dort jedenfalls, wo es erlaubt ist – auf einer Rennstrecke zum Beispiel. Die geballte Leistung geht mit einem einigermaßen zivilen Durst einher. 10,7 Liter laut Norm – in der Praxis kaum über elf Liter.

Eine besonders gute Figur macht das Gran Coupé auf der Langstrecke. Die zwar sportlichen und dennoch außergewöhnlich komfortablen Sitze lassen Fahrer und Passagiere kaum ermüden. Die Rückmeldung der Straße erfolgt wohl abgefedert – jeder Meter ein Genuss.
Genüsslich lässt es sich also auch länger im 8er verweilen. Das liegt auch am ansprechenden Interieur. Welch feine Materialien und was für eine prima Verarbeitung: ein Sportwagen eben am oberen Ende der Luxus-Skala.
BMW M850i xdrive gran coupé
Motor/Antrieb 4,4-Liter Achtzylinder Biturbo, 530 PS, 750 Nm; 8-Gang-Automatik, Allradantrieb
Fahrleistung/Verbrauch 0 auf 100 in 3,9 Sek, 250 km/h Spitze; 10,7 l Verbrauch (Test 10,9 l)
Preis ab 161.750 Euro, Testwagen: 190.145 Euro
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.