Dornbirns ewiger Stau: die Problemstellen der A 14

Mobilität / 15.09.2023 • 16:45 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Dornbirns ewiger Stau: die Problemstellen der A 14
Bei Dornbirns Autobahnanschlüssen staut es sich gern, sei es Dornbirn Nord, West oder Süd. VN/PAulitsch/Rhomberg/Ertl

Zu den Stoßzeiten ist der stockende Verkehr rund um Dornbirn so sicher wie das Amen im Gebet. Ein Lokalaugenschein.

Darum geht’s:

  • Die Baustelle an der A 14 bei Dornbirn führt regelmäßig zu Stau.
  • Die Abfahrt Dornbirn West ist nach nächtlichen Belagarbeiten wieder geöffnet.
  • Die Auffahrt in Richtung Arlberg bleibt voraussichtlich bis Mitte November gesperrt.

Dornbirn Sei es am Feierabend oder nun am aufkommenden Wochenende: Rund um die Messestadt geht oft nichts mehr. Zumindest eine kleine Verbesserung gibt es wieder mit diesem Wochenende.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Der Freitagnachmittag bei Dornbirn Nord. VN/PAulitsch

So wurde in Fahrtrichtung Arlberg die Abfahrt Dornbirn West vergangene Woche wegen Belagarbeiten von 20 bis 5 Uhr in der Nacht gesperrt. Diese sind nun abgeschlossen und der Weg in der Nacht wieder frei. Unverändert ist die Situation bezüglich der Auffahrt in Fahrtrichtung Arlberg. Diese ist noch voraussichtlich bis Mitte November gesperrt. Seit dem 7. September ist die bisher gesperrte Auffahrt Richtung Deutschland wieder für den Verkehr freigegeben. Insgesamt sei die Baustelle im Zeitplan, betont die ASFiNAG. Die Fertigstellung ist mit Dezember angestrebt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Die Verkehrslage am Freitag gegen 15 Uhr. Google Maps

Aufgrund der Sanierungsarbeiten ist auch die Unterführung der L 204 unter der A 14 bei Dornbirn West nur erschwert passierbar. Das Ergebnis: Stau und Verkehrsbehinderungen, gerade zu den Stoßzeiten. Die ASFiNAG rät den Autofahrern, über die neue Anschlussstelle bei Dornbirn Süd oder direkt auf den Anschluss Hohenems nahe der Grenze Diepoldsau auszuweichen.

Die Ausweichstraße parallel zur Autobahn verbindet den Messepark mit dem Oberland. VN/Rhomberg

Angesichts des Verkehrsaufkommens rund um Dornbirn keine Kleinigkeit. So passierten laut der Zählung der ASFiNAG durchschnittlich 60.000 Fahrzeuge allein im August auf der Rheintalautobahn die Messestadt. Schlussendlich bedeutet dies stockender Verkehr beim Anschluss Hohenems und im Süden von Lustenau durch den Ausweichverkehr. Und der Anschluss Dornbirn Süd erlaubt baulich nicht, dass man von Norden kommend in Richtung Schweiz fahren kann. Die Konsequenz sind zahlreiche „Wenden verboten“-Schilder entlang der L 45 nach Dornbirn.

Die Baustelle im März 2023

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Ein Abbiegeverbot auf die A 14 sorgt dafür, dass es vom Schmitter-Kreisverkehr kommend nur einen Weg nach Norden gibt: die mit der Anschlussstelle parallel zur Rheintalautobahn errichtete Ausweichstraße.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Infogram angezeigt.