Auffällige Unauffälligkeit

Motor / 02.11.2012 • 11:38 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Der VW Tiguan, kleiner Bruder des Touareg, ist optisch genauso zurückhaltend wie beim Treibstoff-Verbrauch.
Der VW Tiguan, kleiner Bruder des Touareg, ist optisch genauso zurückhaltend wie beim Treibstoff-Verbrauch.

Bei VW ist die Option auf Allradantrieb nicht nur Tiguan und Touareg vorbehalten.

VW. Das VW-Logo steht fast grundsätzlich weniger für optische Auffälligkeiten denn für eine geradezu unauffällige Verlässlichkeit. Einer, auf den das in besonders hohem Maße zutrifft, ist der Tiguan. Der kleine, kompakte Bruder des Gelände-Gängers Touareg ist seit 2007 auf dem Markt. Sein jüngstes Facelift von 2010 bescherte ihm einen Feinschliff optischer sowie technischer Natur, vor allem, was den Umgang mit Treibstoff anbelangt – und damit das Rüstzeug für weiterhin einen der vordersten Plätze in der Zulassungsstatistik in seiner Klasse. Das auch aufgrund seines günstigen Einstiegstarifs. Die regulären Listenpreise starten momentan bei 22.900 Euro.

Damit ist die SUV-Abteilung bei VW derzeit – abgesehen vom Pick-up namens Amarok – zweifach besetzt. Was sich demnächst ändern soll. Auf der Auto Show von São Paulo/Brasilien wurde kürzlich die Studie eines künftigen dritten Gelände-orientierten VW-Modells präsentiert: Quasi als „Baby-Tiguan“ soll der Taigun die Hochbein-Modellpalette nach unten abrunden. Er basiert auf dem Benjamin in der VW-Familie, dem Kleinwagen up!.

Erweitert beziehungsweise ausgeweitet hat Volkswagen schon längst die Option auf Allradantrieb – auf die gesamte Modellpalette. Das „4motion“ – in der Urform „Syncro“ – genannte System ist ein permanentes, das die Antriebskräfte via Haldex-Kupplung (elektronisch gesteuerte Lamellen-Kupplung) ja nach Bedarf auf alle vier Rädern verteilt.

Sowohl für die Pkw- (Passat und Passat Variant, CC und Sharan) als auch für die Nutzfahrzeug-Palette – Caddy & (Caddy Maxi und Multivan & Caravelle) ist Allradantrieb zu haben. Nicht ausgenommen davon ist der Jüngste in der VW-Familie: der noch ganz frische Golf VII.

Auch beim neuen Golf gibt es die Option auf Allradantrieb.
Auch beim neuen Golf gibt es die Option auf Allradantrieb.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.