In seinem Charakter geschärft

Gelände-Coupé: Feinschliff für einen überraschenden Verkaufsschlager.
BMW. Wer kauft sich schon ein Auto, das trotz üppigster Abmessungen wegen seiner sportlichen Linienführung ein eingeschränktes Platzangebot bereit stellt? BMW hat mit dem X6 das weltweit erste Sports Activity Coupé auf den Markt gebracht. Ein Nischenprodukt für Individualisten sollte es sein. Seit dem Start vor knapp vier Jahren hat sich das Gelände-Coupé zum Verkaufsschlager entwickelt. Mit über 150.000 verkauften Autos seien die ursprünglichen Planungen bei Weitem übertroffen worden, sagt der Hersteller. Und die Nachfrage bleibt konstant hoch.
Feinschliff
Jetzt hat BMW dem X6 ein Facelift verpasst. Der Feinschliff betrifft das Design und neue Ausstattungsmerkmale. Sie sollen den ohnedies schon unvergleichlichen Charakter des X6 weiter schärfen.
Der X6 ist das pure Gegenteil von Understatement. Er wirkt bullig, in den Dimensionen übertrifft er herkömmliche Coupés um Welten. Das Platzangebot allerdings ist überschaubar. Grundsätzlich ist der X6 als Viersitzer ausgelegt. Den fünften Sitzplatz gibt es optional. Die sportlich-elegante Linienführung verhindert, dass Sperriges im Gepäckabteil Platz findet. Das Kofferraum-Volumen in Zahlen: 570 Liter, die sich durch Umklappen der Fondsitzlehnen auf 1450 Liter erweitern lassen.
Mächtiger Powerdome
Am Konzept hat sich also nichts geändert. Der X6 ist ein Gelände-Coupé mit eingeschränkter räumlicher Nutzungsmöglichkeit.
Verändern lässt sich der optische Auftritt. Wem der bisherige X6 im Auftritt zu wenig wuchtig war, kriegt jetzt gegen 460 Euro Aufpreis eine Motorhaube mit Powerdome. Die macht das Gelände-Coupé auch optisch zum Kraftprotz.
Feines Aggregat
Ist unter der mächtig gewölbten Motorhaube das große Sechszylinder-Reihendiesel-Aggregat eingebaut, dann täuscht der Powerdome zumindest keine falschen Tatsachen vor. Die 306 PS sorgen für mächtig Vortrieb. Den Sprint auf Tempo 100 schafft das 2,2-Tonnen schwere Gefährt in nur 6,5 Sekunden. Die Spitze liegt bei 236 km/h. Den Normverbrauch gibt BMW mit 7,5 Litern an. Im VN-Test waren es schließlich 9,1 Liter auf 100 Kilometer.
Wer den großen Auftritt mag, der bekommt jetzt noch mehr X6. Im Profil geschärft mit feinster Technik aufgewertet zu Preisen ab 70.950 Euro.




Fakten
» Motor/Antrieb: Sechszylinder-Diesel mit 306 PS; 600 Nm Drehmoment, xDrive Allradantrieb, 8-Gang-Automatik.
» Fahrleistung/Verbrauch: 0 auf 100 in 6,5 Sek., 236 km/h Spitze; 7,5 l (198 g CO2/km), Testverbrauch: 9,1 l
» Preis: ab 76.500 Euro; Testwagen: 101.961 Euro.
BMW X6. Ergänzende Informationen des Herstellers.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.