Noch schärfer gewürzter Cayenne

Beim Cayenne Turbo setzt Porsche ein „S“ dazu. Das macht unterm Strich 550 PS.
PORSCHE. Wer sagt, dass ein Sportwagen flach wie eine Flunder sein muss? Porsche sagt das nicht, auch wenn die Zuffenhausener eine Reihe von Modellen dieser Ausformung im Programm haben. Sie üben Top-Sport auch auf einer erhöhten Ebene aus, mit einer neuen Version des Cayenne. Steht in seiner Typenbezeichnung neben dem Turbo ein „S“, so bedeutet das 550 PS sowie 750 Nm Maximal-Drehmoment. Das sind jeweils 50 Pferdestärken beziehungsweise Newtonmeter mehr als beim „normalen“ Turbo, das ergibt einen noch schärfer als bisher gewürzten scharfen Luxus-SUV.
Diese Power setzt der Top-Athlet in Porsches SUV-Abteilung in Spitzen-Fahrleistungen um: 4,5 Sekunden benötigt er für den 0-auf-100-Sprint. Sein Vortrieb endet bei 283 km/h. Dennoch soll er sich nicht mehr als 11,5 Liter Benzin pro hundert Kilometer im Mix genehmigen. Gezähmt wird seine Kraft mit einem kompletten Programm an Regelsystemen. Zur Luftfederung samt aktiver Dämpfungsregelung kommt die Porsche Dynamic Chassis Control (Wankreduzierung in Kurven). Das hauseigene Torque Vectoring Plus System sorgt für die variable Momentverteilung an den Hinterrädern in Kombination mit einer elektronisch arbeitenden Hinterachs-Quersperre – das alles im Sinne optimierter Traktion sowie erhöhter Agilität und Kontrollierbarkeit der für diese Fahrzeugklasse geradezu gewaltigen Antriebskräfte.
Sportlichkeit im Detail
Als Turbo S gibt sich der Cayenne zu erkennen mit schwarz hochglanzlackierten Lufteinlassgittern, Bugleuchten-Gehäusen und Spiegelgehäuse-Elementen. Serienmäßig fährt er auf 21 Zoll großen 911-Turbo-II-Rädern samt farbigem Porsche-Wappen. Exklusiv für den Hochbeinigen sind die Innenseiten ebenfalls in Hochglanz-Schwarz gehalten. Fürs Interieur haben sich die Designer Bi-Color-Leder in neuen Varianten einfallen lassen: Schwarz/Carrera-Rot oder Schwarz/Luxor-Beige, kombinierbar unter anderem mit dem Interieur-Paket „Carbon“. Die Preise: ab 187.660 Euro. Marktstart: Februar 2013.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.