Premieren-Reigen auf dem Chevrolet-Stand

Motor / 08.03.2013 • 10:51 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Chevrolet zeigt in Genf den optisch dezent überarbeiteten SUV Captiva als Weltpremiere.
Chevrolet zeigt in Genf den optisch dezent überarbeiteten SUV Captiva als Weltpremiere.

Chevrolet. Drei der insgesamt 130 Welt- und Europapremieren des Autosalons in Genf sind auf dem Messestand von Chevrolet zu sehen. Eine davon ist die Facelift-Version des Chevrolet Captiva. Dabei haben die Designer dezent an Front und Heck Hand angelegt. In der Rückansicht setzten LED-Rückleuchten, trapezförmige Auspuffendrohre in Chrom-Ausführung und ein überarbeiteter Stoßfänger Akzente. Vorne fällt vor allem eine neue Maschenstruktur im Frontgrill auf.

Stärkster Serien-Chevrolet

Als Weltpremiere zeigt Chevrolet die Cabrioversion der neuen Corvette Stingray C7. Mit einer Leistung von 450 PS und einem maximalen Drehmoment von 610 Newtonmetern ist die Stingray das bisher stärkste Chevrolet-Serienmodell. Für den Vortrieb sorgt ein neu entwickelter 6,2-Liter-V8-Benziner mit Zylinderabschaltung. Er beschleunigt das attraktive Cabrio in nur vier Sekunden auf Tempo 100. Angeboten wird der Sportler mit einem 7-Gang-Schaltgetriebe oder einer 6-Gang-Automatik.

Seine Europa-Premiere feiert der Chevrolet Spark mit der elektrischen Antriebsvariante. Der Verkauf des Spark EV startet in ausgewählten europäischen Märkten allerdings erst nächstes Jahr. Der Elektro-Zwerg hat einen 136-PS-starken Motor, der für eine Beschleunigung von 0 auf 100 in nur 8,5 Sekunden sorgt.

Mit 450 PS der stärkste Serien-Chevrolet: Corvette Stingray C7.
Mit 450 PS der stärkste Serien-Chevrolet: Corvette Stingray C7.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.